WAZ: Von der Leyen erhöht den Druck auf die Rüstungsindustrie

WAZ: Von der Leyen erhöht den Druck auf die Rüstungsindustrie

ID: 1195361
(ots) - Einen Bonus für die deutsche Rüstungsindustrie kann
sich die Bundeswehr nach den Worten von Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen (CDU) nicht leisten. "Das hieße ja, mehr zahlen
für schlechtere Qualität", sagte sie der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Die
Bundeswehr forderte Topqualität und halte sich die Option offen,
global einzukaufen. "Die Bundeswehr kauft gerne deutsche Produkte,
aber sie müssen einem Preis-Leistungs-Vergleich standhalten", sagte
die Ministerin.

Zugleich rechtfertigte sie, dass der Waffenhersteller Heckler &
Koch nicht an der Prüfung des Gewehrs G36 beteiligt worden sei. "Es
stand der Vorwurf im Raum, dass Kritik aus der Truppe am Gewehr nicht
ernsthaft verfolgt würde", sagte sie. Deswegen habe sie bewusst auf
eine breite Untersuchung mit neutralem Sachverstand gesetzt. Sie
bitte aber darum, "das Gewehr jetzt nicht in Bausch und Bogen zu
verdammen". Es sei in Zeiten des kalten Kriegs entwickelt und vor
fast 20 Jahren beschaffen worden. "An Einsätze in feuchten und heißen
Gefilden hat man damals nicht gedacht", fügte die Ministerin hinzu.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Was Ostern auch ausmacht. Kommentar von Lutz Heuken zu den Feiertagen NOZ: Neue Osnabrücker Zeitung  - Gespräch mit Reiner Holznagel, Bund der Steuerzahler (BdST)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195361
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Von der Leyen erhöht den Druck auf die Rüstungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z