Bauernglatteis und 'Hopfenspikes' fordern Autofahrer heraus

Bauernglatteis und 'Hopfenspikes' fordern Autofahrer heraus

ID: 119539

Bauernglatteis und "Hopfenspikes" fordern Autofahrer heraus



(pressrelations) - >
Besondere Vorsicht während der Erntezeit
ADAC: Straßen müssen nach getaner Arbeit gesäubert werden

Herbstzeit ist Erntezeit: Da haben Autofahrer mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und den Hinterlassenschaften von Erntemaschinen auf den Straßen zu kämpfen. Der ADAC appelliert daher einerseits an die Landwirte, die Fahrbahnen nach getaner Arbeit zu säubern, andererseits an die Pkw-Fahrer, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Jetzt sind wieder Pflug, Maishäcksler und Rübenroder auf den Feldern unterwegs, deren Aufbauten im Straßenverkehr oftmals weit in die Gegenfahrbahn hineinragen. Speziell beim Ausweichen bzw. Überholen sollten die übrigen Verkehrsteilnehmer gut aufpassen, zumal die überbreiten Erntefahrzeuge vielfach nicht ausreichend gekennzeichnet sind. Auch der vergrößerte Radius beim Abbiegen der Erntemaschinen ist zu beachten. Hier fordert der ADAC, wo gesetzlich vorgeschrieben, die Fahrzeuge entsprechend mit Rundumleuchten und Warntafeln auszurüsten.
Eine weitere Gefahr ist das so genannte Bauernglatteis, das entsteht, wenn landwirtschaftliche Fahrzeuge nach der Ernte die Straßen verschmutzen. Die Lehm- und Erdklumpen werden leicht zu gefährlichen Hindernissen, insbesondere wenn sie sich mit Feuchtigkeit zu einem rutschigen Schmierfilm verbinden. Der Club ruft deshalb dazu auf, die Fahrbahnen im Nachhinein mit einem Kehrgerät zu säubern.
Ebenfalls ein risikoreiches Hindernis sind die "Hopfenspikes" auf den Straßen rund um die Hopfenanbaugebiete. Haltedrähte, die mit den Hopfenreben in ein bis zwei Zentimeter lange Stücke gehäckselt und als Düngerbeimischung zurück auf die Äcker gebracht werden, fallen wegen der Erschütterungen beim Transport durch den Ladehänger auf die Fahrbahn. Die Drahtnadeln können sich dann in Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen bohren und schwerwiegende Unfälle verursachen.


Rückfragen:
Katja Legner
089 - 7676-6417

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Und? statt ?Entweder-Oder? ? Weder Brennstoffzellen noch Batterien allein sind die Antriebssysteme der Zukunft Wirtschaftsminister Dieter Posch: ?Soziale Marktwirtschaft ist ein Erfolgsmodell?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119539
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauernglatteis und 'Hopfenspikes' fordern Autofahrer heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z