Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tröglitz/Rechtsextremismus

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tröglitz/Rechtsextremismus

ID: 1196002
(ots) - Die Zahl der Übergriffe wächst nicht durch
Zufall. Die Grenzen zwischen Drohungen und lebensgefährlichem Hass
sind fließend, wie das Beispiel Tröglitz zeigt. Seit letzten Herbst
wird eine antiliberale Debatte über angebliche Benachteiligungen
geführt, in der es um Verlustängste geht: Verlust an Wohlstand, an
nationaler Identität, an Deutungsmacht. Und diese Debatte verroht
zusehends mit den "Spaziergängen" der Pegida und in den
Scharfmacherparolen aus den Reihen der AfD. Politiker werden als
"Volksverräter" bezeichnet, Lutz Bachmann, der Flüchtlinge "Viehzeug"
nennt, läuft in Dresden wieder vorneweg, gefolgt von 7000 Menschen.
Der sich artikulierende Zorn wirkt wie ein Nährboden. Und er richtet
sich zunächst aufs schwächste Glied: die Flüchtlinge.

Die erste Reaktion war, man müsse diesen Zorn ernst nehmen, ihm
Raum geben, ihn anhören. Wie recht der Magdeburger Ministerpräsident
Haseloff jetzt hat, wenn er sagt, dass vermutlich einfach zu viel
diskutiert wurde! Es wäre, mit seinen Worten, angebracht, "die
Menschlichkeit zu praktizieren, die uns selber in unserer Geschichte
mehrfach widerfahren ist". Fremdenfeindlichkeit wird man damit nicht
besiegen. Aber umgekehrt darf man auch nicht erlauben, dass
Grundüberzeugungen in Frage gestellt werden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der tägliche Aufstand der Anständigen
Von Michael Bröcker Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Fall Middelhoff
Grenzen überschritten
ANDREA FRÜHAUF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196002
Anzahl Zeichen: 1653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tröglitz/Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z