Rheinische Post: Kommunale Arbeitgeber: "Erzieherinnen stehen gut da"
ID: 1196584
weitergehenden Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst
haben die Arbeitgeber eine pauschale Erhöhung der Erzieherinnen
abgelehnt. "Die Erzieherinnen stehen gut da, weil wir 2009 schon
deutliche Verbesserungen bei der Eingruppierung vorgenommen haben",
sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung kommunaler
Arbeitgeberverbände (VKA), Manfred Hoffmann, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Verdi
verwechsele die Eingruppierungsverhandlungen mit einer Lohnrunde,
kritisierte der Arbeitgebervertreter. Nach Angaben von Hoffmann würde
eine Eins-zu-eins-Umsetzung der Gewerkschafts-Forderung nur für die
Erzieherinnen eine halbe Milliarde Euro kosten. Die laufenden
Warnstreiks der Gewerkschaften nannte der VKA-Hauptgeschäftsführer
bedauerlich: "Wir werden alles Vertretbare dafür tun, um das zu
vermeiden. Wenn die Gewerkschaften es aber darauf anlegen, werden wir
einen langwierigen Tarifkonflikt nicht verhindern können", so
Hoffmann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196584
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunale Arbeitgeber: "Erzieherinnen stehen gut da""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).