Weser-Kurier: Zur Unternehmens-Ansiedlungspolitik schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier: Zur Unternehmens-Ansiedlungspolitik schreibt Maren Beneke:

ID: 1197083
(ots) - Der Aufschrei war groß, als die chinesische
Regierung zuletzt ihre Wachstumsprognose senkte: Die Wirtschaft im
Reich der Mitte werde in diesem Jahr "nur noch" um sieben Prozent
wachsen. Muss man sich deswegen nun Sorgen machen, dass keine
chinesische Unternehmen ihren Weg mehr nach Deutschland oder gar nach
Bremen finden? Nein! Denn derzeit schwimmen viele Firmen im Reich der
Mitte in Geld. Und sie wollen dieses Geld nicht einfach auf dem Konto
liegen lassen, sondern investieren. Es ist also damit zu rechnen,
dass es in Bremen nicht bei den derzeit 120 Unternehmen mit
chinesischem Hintergrund bleiben wird. Zu gute kommen der Hansestadt
dabei die historisch gewachsenen engen Handelsbeziehungen zu China -
und dass dort bei Standortentscheidungen am Ende immer noch die
Kontakte zählen. Darauf ausruhen dürfen sich die Wirtschaftsförderer
aber nicht. Denn das Wettrennen um chinesische Firmen mit anderen
Ländern und Bundesländern ist längst im Gange. Da heißt es: Weiter
investieren, so viel bei schmaler Haushaltslage eben möglich ist.
Denn vergessen werden darf bei aller denkbaren Kritik nicht: Neue
Firmen schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern kurbeln die
Wirtschaft an. Und bei wem das Geld locker sitzt, der ist in einem
Land wie Bremen normalerweise herzlich willkommen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wertschätzung für Arbeit. Frank Meßing zum Mindestlohn Westfalen-Blatt: zum Mindestlohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197083
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Unternehmens-Ansiedlungspolitik schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z