Rheinische Post: Berufsbildungsbericht: Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen
ID: 1198101
vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus dem
Berufsbildungsbericht 2015 der Bundesregierung hervor, der der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
vorliegt. Demnach waren 2014 insgesamt 37.101 gemeldete betriebliche
Ausbildungsstellen unbesetzt, ein Plus von 10 Prozent bzw. 3363
Stellen im Vergleich zum Vorjahr. Dies sei in der Betrachtung seit
2009 ein neuer Rekord, heißt es in dem Bericht, den
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und Arbeitsministerin
Andrea Nahles (SPD) am Mittwoch im Kabinett vorstellen werden.
Gleichzeitig sank dem Bericht zufolge die Zahl der "unversorgten
Bewerber" geringfügig auf 20.872 Fälle (-0,8 Prozent), auch die neu
abgeschlossenen Ausbildungsverträge waren mit 522.232 leicht
rückläufig (-1,4 Prozent). "Die Ergebnisse zeigen, dass es für viele
Betriebe zunehmend schwieriger wird, ihre angebotenen
Ausbildungsstellen zu besetzen", schreiben die Ministerien. Dabei
gebe es zum Teil erhebliche Unterschiede zwischen Wirtschaftszweigen
und Berufen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198101
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Berufsbildungsbericht: Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).