Rheinische Post: Minister muss Polizei
besser aufstellen
Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
ID: 1198279
der Gewerkschaft der Polizei, stellt sich unweigerlich die Frage,
wieso viele der enthaltenden Forderungen nicht längst Realität sind.
Man sollte doch als Bürger zum Beispiel annehmen können, dass die
Polizei in der Verbrechensbekämpfung ausreichend qualifizierte
Ermittler im Einsatz hat. Dass das offenbar nicht so ist,
verunsichert. Heißt es doch nichts anderes, als dass die Kriminellen
der Polizei oftmals mehr als einen Schritt voraus sind - das betrifft
vor allem auch die Technik. Während die Verbrecher auf diesem Sektor
immer weiter aufrüsten, jagen die Fahnder sie oftmals noch mit
veralteten Technologien. Ein ungleicher Kampf, der auf Kosten der
Sicherheit geführt wird. Aber statt die Polizei endlich besser
auszustatten, wird sie vom Land kaputtgespart. Innenminister Ralf
Jäger sei deshalb empfohlen, das Positionspapier aufmerksam zu lesen.
Dann wird auch er einsehen müssen, dass seine Polizei nicht gut
aufgestellt ist. Seine Aufgabe ist es, der Ministerpräsidentin die
notwendigen finanziellen Mittel abzuringen. Macht er das nicht, wird
seine Glaubwürdigkeit als oberster Polizeichef des Landes weiter
bröckeln.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198279
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Minister muss Polizei
besser aufstellen
Kommentar Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).