Westfalenpost: Günter Grass

Westfalenpost: Günter Grass

ID: 1198290
(ots) -

Der anonyme Blogger ersetzt so markante Typen wie
Günter Grass." Der Göttinger Demokratieforscher Prof. Dr. Franz
Walter formulierte im vergangenen Jahr diesen Satz, um damit den
dramatisch schwindenden beziehungsweise längst geschwundenen Einfluss
der intellektuellen Eliten im gegenwärtigen Deutschland zu
beschreiben. Tatsächlich markiert der Tod von Günter Grass mehr als
das Lebensende eine weltweit bekannten und anerkannten
Schriftstellers.

Ungeachtet aller kleinen und großen
Debatten-Scharmützel, die Grass beharrlich vom eigenen Zaun einer
beargwöhnten und zunehmend nicht mehr akzeptierten Moral-Position
gebrochen hat: Dieser Mann gehörte zu den letzten Vertretern einer
kritisch-freien Denker- und Meinungsgeneration. Bundestagspräsident
Norbert Lammert brachte es respektvoll auf den Punkt: "Günter Grass
war eine Instanz in der politischen Debatte, die zuweilen störte und
manchmal auch verstörte."

Marcel Reich-Ranicki, Walter
Jens, Fritz J. Raddatz, Günter Grass: Nein, die Liste der
intellektuellen Querdenker und Quertreiber lässt sich eben nicht
beliebig fortsetzen. Jeder dieser in den letzten Jahren Verstorbenen
hinterlässt eine Lücke, die im Demokratiegefüge nicht geschlossen
wird. Die nach 1945 hierzulande so erfolgreich beschworene "Macht der
Ideen" hat kaum noch nennenswerte Köpfe.

Die Vertreter der
Geisteswissenschaften finden im gesellschaftlichen Diskurs kein Gehör
mehr - und sie melden sich auch immer seltener zu Wort. Renitente
Mahner und Nörgler, wie eben ein Günter Grass, werden heute binnen
weniger Klick-Momente von einem ungeduldig-gedankenlosen Shitstorm
einfach hinweggefegt.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Er war der Dichter der Republik
 - Jens Dirksen zum Tod von Günter Grass Westfalen-Blatt: zum SC Paderborn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198290
Anzahl Zeichen: 1963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Günter Grass"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z