HÖCKER POLYTECHNIK ist neuer Schreinerpartner BW

HÖCKER POLYTECHNIK ist neuer Schreinerpartner BW

ID: 1199424
Die Höcker Polytechnik Niederlassung Süd in Hohenstein-ÖdenwaldstettenDie Höcker Polytechnik Niederlassung Süd in Hohenstein-Ödenwaldstetten

(firmenpresse) - Der Schreinerverband Baden-Württemberg hat seit dem 1. Januar 2015 einen Partner im Verband - die HÖCKER POLYTECHNIK GmbH. HÖCKER entwickelt und fertigt seit über 50 Jahren Absaug-, Entstaubungs- und Filteranlagen, Brikettierpressen sowie Lackierkabinen für das holzbearbeitende Handwerk und die Industrie. Mit energieeffizienten und kostengünstigen Produkten für kleine und mittlere Schreinerbetriebe schafft HÖCKER einen Mehrwert für die Mitglieder des Schreinerverbandes Baden-Württemberg.

Die HÖCKER Niederlassung Süd in Hohenstein-Ödenwaldstetten (bei Reutlingen) sorgt für Kundennähe und kurze Reaktionszeiten. Das erfahrene Serviceteam hat Zugriff auf ein bestens sortiertes Materiallager und betreut seit über 30 Jahren mehrere 1.000 süddeutsche Kunden. Für einen exzellenten Kundenservice sorgen die vier Servicemonteure - die kurzen Wege minimieren auch die Einsatzkosten.

HÖCKER hilft Staub und Späne effizient aus der Werkstatt zu verbannen, daraus Briketts mit hohem Heizwert zu verpressen oder auch effiziente Farbnebelabsauganlagen mit minimalen Platzanforderungen zu schaffen. Und da der durchdachte Einsatz aller Energien sich rechnet, kann sich eine Modernisierung schnell amortisieren.

Das Team der HÖCKER POLYTECHNIK Niederlassung Süd freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Schreinerverband Baden-Württemberg:

Höcker Polytechnik GmbH
Niederlassung Süd
An der Bleiche 1
72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten

Telefon: (0 73 87) 98 95-0
Telefax: (0 73 87) 12 08
E-Mail: udo.platz@hpt.net

Weitere Informationen zur HÖCKER POLYTECHNIK GmbH: www.hoecker-polytechnik.de (http://www.hoecker-polytechnik.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Höcker Polytechnik:
Seit 1962 konzipiert, plant und baut HÖCKER Polytechnik Anlagen zu Prozessabfallentsorgung und Luftreinhaltung für Industrie- und Handwerksbetriebe. Angefangen bei mobilen Entstaubungsgeräten bis hin zu Großfilteranlagen mit Kapazitäten von mehr als 500.000 m³/h. Weiterhin gehören Brikettierpressen und Zerkleinerungsmaschinen zum Herstellungs- und Lieferprogramm des Unternehmens.
Von Beginn an wurde bei der Projektierung und Herstellung auf hohe Energieeffizienz der Anlagen und Maschinen von HÖCKER Polytechnik wert gelegt. Schon 1962 unter der Firma Günther Höcker oHG wurde durch den Verkauf von sogenannten "Einzelabsaugungen" im holzverarbeitenden Handwerk der Grundstein für die stetige Weiterentwicklung energiesparender Systeme gelegt. Ein eigener Ventilatorenbau bildete dabei das Herzstück der Produktion.
Mit der ersten Energiekrise wuchs das Unternehmen schnell auf über 50 Mitarbeiter. Heute sind es fast 200 Mitarbeiter, die vom Stammwerk in Hilter am Teutoburger Wald aus und in den regionalen Vertriebsbüros für die Projektierung, den Verkauf und die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. Seit 1993 wird das Unternehmen durch Frank Höcker, dem Sohn des Firmengründers geführt.
Einsatz finden die Entstaubungsanlagen und -geräte und Brikettierpressen in zahlreichen Branchen, z.B. in der Holzverarbeitung, in Großdruckereien, Buchbindereien, der Metallverarbeitung aber auch in der Verpackungsindustrie oder im Bereich der Umwelttechnik, z.B. der Recyclingwirtschaft und Biomasseverwertung. Zerkleinerungsanlagen von HÖCKER Polytechnik werden speziell für die Bedürfnisse der Wellpappen- und Kartonagenherstellung hergestellt.
Insgesamt ca. 50.000 Geräte und Anlagen wurden bis heute von der Höcker Polytechnik konzipiert, geplant und gebaut - ein deutlicher Beleg für die hohe Kompetenz und Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Sie sind weltweit in der Industrie und im Handwerk im Einsatz.
Hergestellt werden die meisten HÖCKER Polytechnik Produkte im Stammwerk in Hilter, im Zweitwerk in Bad Laer und im dritten Werk in Niederschlesien, einem Tochterunternehmen. Die hohe Fertigungstiefe sichert eine hohe Flexibilität und kurze Lieferzeiten bei wettbewerbsfähigen Kostenstrukturen. Moderne automatisierte Blechbearbeitungszentren und handwerkliche Fertigung arbeiten dabei Hand in Hand. Ein eigener Steuerungsbau und das komplette Engineering mit eigenen Fachleuten sorgen für eine hohe Funktionssicherheit und den zuverlässigen weltweiten Support.



PresseKontakt / Agentur:

Höcker Polytechnik GmbH
Heiner Kleine-Wechelmann
Borgloher Straße 1
49176 Hilter a.T.W.
info(at)hpt.net
05409 405 0
http://www.hoecker-polytechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Geld hört der Spaß auf: Die Finanzkrise als tragische Komödie Bayerns Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften bleiben auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199424
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Kleine-Wechelmann
Stadt:

Hilter a.T.W.


Telefon: 05409 405 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖCKER POLYTECHNIK ist neuer Schreinerpartner BW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Höcker Polytechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025 ...

Seit vielen Jahrzehnten ist die Höcker Polytechnik GmbH aus dem niedersächsischen Hilter a.T.W. (bei Osnabrück) fester und beliebter Anlaufpunkt der Fachmesse LIGNA. Das Unternehmen zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Absaug- un ...

Höcker Polytechnik auf der Drupa 2024 ...

In Druckereien, Papier- und Wellpappenproduktionen und auch der Verpackungsherstellung ist die automatisierte Entsorgung der Prozessabfälle immer wieder eine Herausforderung. Nur wenn Stanzgitter oder Papierstreifen konsequent zerkleinert werden, la ...

Ladenbauer investiert in modernes Lackierzentrum ...

Reinkommen, umschauen und den Einkauf zum Erlebnis machen. Erfahrene Ladenbauer schaffen das Ambiente, in dem sich Kundinnen und Kunden wohlfühlen und das edlen Produkten eine ansprechende Präsentationsplattform bietet. Shops für Kosmetika und Par ...

Alle Meldungen von Höcker Polytechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z