GRÜNE setzen Atomausstieg durch - CDU will nicht nur Laufzeitverlängerung, sondern Bau neuer Atomkraftwerke
GRÜNE setzen Atomausstieg durch - CDU will nicht nur Laufzeitverlängerung, sondern Bau neuer Atomkraftwerke
(pressrelations) - >"Die in den vergangenen Tagen ans Licht gekommenen Gutachten von Forschungsministerin Schavan und Wirtschaftsminister zu Guttenberg machen deutlich, dass die CDU nicht nur die Laufzeiten von atomaren Schrottreaktoren verlängern will, sondern sogar beabsichtigt, neue Atomkraftwerke bauen zu lassen. Dies ist angesichts der ungelösten Endlagerfrage, der ungezählten Pannen in Atomkraftwerken sowie der ökologischen und ökonomischen Chancen, die eine Energiewende bietet, unverantwortlich. Wir freuen uns, dass die SPD inzwischen den von den GRÜNEN in der gemeinsamen Bundesregierung durchgesetzten Atomausstieg übernommen hat, stellen aber fest, dass nur eine Stimme für DIE GRÜNEN nicht nur eine Stimme für den garantierten Atomausstieg, sondern auch gegen die Große Koalition ist. Und die Große Koalition war und ist es ja, die die Minister Schavan und Guttenberg erst ins Amt gebracht hat", erinnert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, nach der heutigen SPD-Pressekonferenz.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
gruene@ltg.hessen.de Web:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de (c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119950
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
GRÜNE setzen Atomausstieg durch - CDU will nicht nur Laufzeitverlängerung, sondern Bau neuer Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...