Berliner Zeitung: Kommentar zum Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
ID: 1199650
den Union und SPD sich verständigt haben? Die neue
Vorratsdatenspeicherung ist die alte Vorratsdatenspeicherung, nur an
einigen Stellen entschärft. In die Privatsphäre der Bürger wird nicht
mehr ganz so lange eingegriffen und nicht mehr überall, aber es
bleibt bei der anlasslosen und flächendeckenden Datenspeicherung.
Natürlich lässt sich das Angebot des Einbrechers, er werde sich in
der Wohnung seines Opfers kürzer als geplant aufhalten und auch
weniger entwenden als zunächst beabsichtigt, als Kompromiss
betrachten - aber näher liegt es, hier von Chuzpe und von Frivolität
zu sprechen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199650
Anzahl Zeichen: 916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).