Regierung will Zockerei mit Steuergeldern fördern

Regierung will Zockerei mit Steuergeldern fördern

ID: 120006

Regierung will Zockerei mit Steuergeldern fördern



(pressrelations) - >"Dass die Bundesregierung Kreditverbriefungen mit Staatsgarantien fördern will, ist der pure Irrsinn", erklärt Ulrich Maurer zu Medienberichten, die Regierung plane staatliche Garantien zur künstlichen Belebung von Kreditverbriefungen. "Es war ja gerade der spekulative Handel mit zweitrangigen Krediten, der im Sommer 2007 die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise ausgelöst hat", so der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. "Alle Welt hat seinerzeit aufgeschrien, die Spekulation mit Schrottkrediten müsse gestoppt werden. Und nun tut die Bundesregierung das genaue Gegenteil." Maurer weiter:

"Nach einem Treffen mit Vertretern aus Wirtschaft und Finanzindustrie im Kanzleramt verlautet nun, die Regierung arbeite an einem Modell staatlicher Garantien für Kredite mit mittlerer Ausfallwahrscheinlichkeit. Die Banken aber werden dies aber keineswegs dazu nutzen, die Kreditklemme abzubauen. Sie werden die Garantien zur Verbesserung ihrer Eigenkapital-Rendite einsetzen.

Die Pläne der Bundesregierung widersprechen den vollmundigen Erklärungen vom gestrigen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs, man sei fest entschlossen, auf dem G20-Treffen nächste Woche ,schärfere Kontrollen des Finanzsystems' durchzusetzen. Die Bundesregierung tut auf Druck der Finanzindustrie alles, damit das Bankengeschäft weiterläuft wie bisher. Substantielle Maßnahmen zum Stopp krisenverschärfender Bankgeschäfte sucht man vergeblich. Der Grund ist klar: Ganz im Sinne neoliberaler Ideologie sind Banken eben heilige Kühe."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boudgoust bekennt sich zu Sendersolidarität im Südwesten SWR-Intendant will den SR mit jährlich 1,4 Millionen Euro unterstützen Zwischenbericht der 'Stoiber-Gruppe' zum EU-Bürokratieabbau: Bundesminister zu Guttenberg begrüßt Fortschritte beim EU-Bürokratieabbau und spricht sic
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120006
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung will Zockerei mit Steuergeldern fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z