neues deutschland: Eine neue Arznei und deren exorbitante Kosten: Mondpreise

neues deutschland: Eine neue Arznei und deren exorbitante Kosten: Mondpreise

ID: 1200314
(ots) - Spätestens seit der Debatte um das neue Medikament
gegen chronische Hepatitis C, Sovaldi, wissen wir, dass in der
Medizin guter Rat in Form einer hilfreichen Arznei oft ganz besonders
teuer ist. Warum, das könnten die Hersteller sicher ziemlich genau
sagen. Sie tun es aber nicht. Und weil sie ihr Wissen darüber nicht
mit der Öffentlichkeit teilen, entstand schon bei den
Behandlungskosten für eine Hepatitis von 60 000 Euro die Frage, ob
solche Mondpreise, wie man sie in der Branche nennt, gerechtfertigt
sind. Freilich blieb die Frage ohne Antwort und das wird vermutlich
auch bei Glybera so sein, einem gentechnisch hergestellten Mittel
gegen eine seltene Erbkrankheit, bei dem für eine Therapie über eine
Million Euro auf der Rechnung stehen sollen. In Deutschland heißt
dies: Die Versichertengemeinschaft wird zur Kasse gebeten. Nun könnte
man sagen, die Patienten mit dieser Diagnose kann man vermutlich an
einer Hand abzählen, da könnte die gesetzliche Krankenversicherung
großzügig sein. Doch es geht im Fall Glybera eben nicht nur um diesen
speziellen Gendefekt. Immer größerer Summen für eine Arznei im ersten
Jahr nach ihrem Markteintritt zu fordern, hat Methode. Erstens gibt
es in dieser Zeit keine Kontrolle, Firmen dürfen verlangen, was sie
wollen - gesetzlich freundlicherweise von der Politik genehmigt.
Zweitens handelt es sich hier um eine Premiere für ein
Gentechnik-Medikament. Je teurer man das verkauft, desto mehr Geld
kann man für ähnliche Mittel verlangen, die folgen werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Antirassistische Initiative: 194 Menschen starben seit 1993 auf Flucht nach Deutschland Allg. Zeitung Mainz: Schaufenster-Aktion / Kommentar zum Blitzmarathon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200314
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Eine neue Arznei und deren exorbitante Kosten: Mondpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z