Mitteldeutsche Zeitung: zu Nato und Russland
ID: 1200336
wir es zu tun haben. Die große Veränderung ändert aber nichts an der
alten Lehre, dass eine Lösung des Sicherheitsproblems militärisch
nicht möglich ist. Die Armeen der drei baltischen Staaten etwa haben
zusammen nicht einmal die Stärke der Polizei von St. Petersburg. Da
hilft es auch nichts, wenn die Nato mit ihrer "Speerspitze"
herumfuchtelt und Moskaus Manöver im Norden Russlands mit eigenen
Übungen an dessen Westgrenzen beantwortet. Bisher macht Putin mit
seinen Provokationen an den Grenzen des Nato-Gebietes halt. Das ist
aber kein Grund, diese auszuweiten. Neue Mitglieder aufzunehmen, wäre
eine Provokation durch den Westen. Merke: Status quo bedeutet
Stabilität. Selbst wenn das in der Ukraine anderes gesehen wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200336
Anzahl Zeichen: 994
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Nato und Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).