Westfalenpost: Die emotionale Einsamkeit des Priesters ernst nehmen / Kommentar von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Die emotionale Einsamkeit des Priesters ernst nehmen / Kommentar von Andreas Thiemann zur neuen Zölibatsumfrage

ID: 1200357
(ots) - Wie fundamental ist der Zölibat für die katholische
Kirche? Ist er eine Säule des Glaubens und der Glaubensvermittlung?
Oder ist er vielmehr eine Gefahrenquelle, ein Grund innerer
Unzufriedenheit und steter Anfechtung? Beobachter sehen gerade in
Papst Franziskus die Möglichkeit, die Zwänge des Zölibats zu lockern
und mit der Freiwilligkeit auch mehr Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit
in die Kirche zu bringen.

Die jüngste Umfrage unter deutschen Priestern unterstreicht wenn
schon (noch) nicht den Handlungs-, so doch immerhin wenigstens erst
einmal den Diskussionsbedarf. Der Zölibat ist nicht "das" Problem
innerhalb der katholischen Kirche, aber er ist eins - und nicht das
unwichtigste. Vor emotionaler Einsamkeit warnen seriöse Berater, wie
etwa der Psychotherapeut und katholische Theologe Wunibald Müller
ebenso lange wie bislang vergeblich. Und darüber, ob Zölibat und
sexueller Missbrauch in Zusammenhang stehen, darf zumindest
nachgedacht werden.

Keine Frage, der Verzicht auf den Zölibat käme in der katholischen
Kirche einem epochalen Paradigmenwechsel gleich. Es wäre das Ende
einer Tradition, die ihre Wurzeln im frühen vierten Jahrhundert hat
-aber eben doch nicht in der Bibel. Vieles spricht heute dafür, dass
die Kirche einer solchen inneren Erschütterung sehr wohl stand
hielte. Und auch aus den Reihen eben dieser Kirche mehren sich die
Stimmen, die darin sogar eine großartige Chance erkennen.

An der Basis, in den Gemeinden, würde hierzulande der
Zölibatsverzicht sicher kein dramatisches Glaubensbeben auslösen.
Franziskus hat 2016 zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit erklärt. Ein
schöner Gedanke. . .



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Innere Sicherheit/Einbruchschutz Weser-Kurier: Zum Unterrichtsausfall in Bremen schreibt Christian Weth:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200357
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die emotionale Einsamkeit des Priesters ernst nehmen / Kommentar von Andreas Thiemann zur neuen Zölibatsumfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z