Nach Verabschiedung im Bundesrat GRÜNE fordern zügige Umsetzung des Schulobst-Programms
Nach Verabschiedung im Bundesrat GRÜNE fordern zügige Umsetzung des Schulobst-Programms
(pressrelations) - >Eine schnelle Umsetzung des Schulobstprogramms fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von der Landesregierung, nachdem der Bundesrat heute den Weg dafür frei gemacht hat. "Eine bessere Ernährung der Kinder und Jugendliche ist richtig, um dem immer größer werdenden Problem des Übergewichts in dieser Altersgruppe entgegenzuwirken. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass das Geld zielgerichtet zum Beispiel in sozialen Brennpunkten eingesetzt wird, denn Untersuchungen zeigen, dass hier Kinder und Jugendliche besonders auf Obst und Gemüse angewiesen sind. Wir erwarten jetzt von der Landesregierung eine zügige Verwirklichung und keine weitere schleichende Blockade etwa durch eine Überbürokratisierung der Umsetzung", fordert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn. Die CDU/FDP-Landesregierung hatte sich in der Vergangenheit mehr als sperrig in dieser Frage gezeigt.
"Während bei dieser Landesregierung Geld sonst keine Rolle zu spielen scheint, wurde sie hier auf einmal knickrig. Dabei kann mit diesem Programm viel für die Gesundheit der Kinder getan werden. Das Geld ist gut angelegt, denn die Folgekosten von Übergewicht für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft insgesamt sind enorm", so Angela Dorn.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
gruene@ltg.hessen.de Web:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de (c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120050
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Nach Verabschiedung im Bundesrat GRÜNE fordern zügige Umsetzung des Schulobst-Programms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...