Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Volkswagen/Winterkorn/Machtkampf

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Volkswagen/Winterkorn/Machtkampf

ID: 1200803
(ots) - Die rücksichtslose Vorgehensweise Ferdinand
Piëchs zeugt von einer Gutsherrenart, die nicht zu den Regeln einer
Aktiengesellschaft passt. Der Enkel des Käfer-Konstrukteurs Ferdinand
Porsche verhält sich wie ein Familienunternehmer, der alle nach
seiner Pfeife tanzen lässt. Er hat sich in seiner Zeit als Manager,
Vorstands- und Aufsichtsratschef des Wolfsburger Konzerns gewiss
viele Verdienste erworben. Doch es ist gut, dass ihm nach dieser
rabiaten Aktion seine Grenzen aufgezeigt worden sind.

Für VW war es wichtig, dass die Führungskrise rasch beigelegt
worden ist. Ein anhaltender Machtkampf hätte das Unternehmen gelähmt,
weil die Manager des Autokonzerns nicht mehr gewusst hätten, wer
jetzt das Sagen hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie Ferdinand Piëch
mit dieser Niederlage umgeht. Er ist nicht bekannt dafür, dass er
klein beigibt. In der Vergangenheit hat der VW-Patriarch vielmehr
bewiesen, dass er ein Meister der Zermürbungstaktik ist.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ford startet die Serienproduktion des neuen Ford C-MAX (FOTO) 24. Juni 2015: 625 Jahre Papierindustrie in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200803
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Volkswagen/Winterkorn/Machtkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z