Weser-Kurier: Zu VW schreibt Andreas Holling:

Weser-Kurier: Zu VW schreibt Andreas Holling:

ID: 1200812
(ots) - Endlich ist es vorbei, das unwürdige Drama an der
Spitze von Deutschlands größtem Autobauer. Zur Ruhe wird Volkswagen
nach den Machtkämpfen der vergangenen Tage wohl nicht so schnell
kommen. Zu tief scheinen die Gräben zwischen den Mächtigen des
Konzerns. Anders zumindest lässt es sich nicht erklären, dass der
Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch seinem Vorstandschef Martin
Winterkorn in rüder Manier öffentlich das Vertrauen entzieht. Doch
auch die Reaktion des restlichen Aufsichtsrats verwundert. Dessen
sechsköpfige Führungsriege - darunter Niedersachsens
Ministerpräsident und mehrere Gewerkschafter - attestiert dem
Konzernlenker per Pressemitteilung, der "bestmögliche Vorsitzende des
Vorstands für Volkswagen" zu sein und verspricht ihm die
"uneingeschränkte Unterstützung". Doch nicht nur das: Man wolle
Winterkorns Vertrag sogar noch verlängern, heißt es - eine Ohrfeige
für den Strategen Piëch. Dabei konnte VW unter Winterkorns Leitung
Umsatz und Gewinn steigern, verkaufte 2014 erstmals mehr als zehn
Millionen Autos. Ferdinand Piëch reicht der aktuelle Erfolg nicht. Er
sorgt sich um die Zukunft von Volkswagen. Doch mit seiner
Gutsherrenart hat er eine vernünftige Debatte über die Konzernführung
verhindert - und sich selbst einen Bärendienst erwiesen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zu VW: Hoher Preis für die zweite Chance BERLINER MORGENPOST: KORREKTUR (falscher Link) Trügerische Ruhe bei Volkswagen/Ein Leitartikel von Björn Hartmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200812
Anzahl Zeichen: 1589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu VW schreibt Andreas Holling:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z