Rheinische Post: Eine Schande für die Europäische Union Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Eine Schande für die
Europäische Union

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1200942
(ots) - In der Präambel zum Vertrag über die
Europäische Union bekennen sich alle Mitgliedsstaaten zur Achtung der
Menschenrechte und berufen sich auf das humanistische Erbe Europas.
Was derzeit im Mittelmeer passiert, ausgelöst durch verbrecherische
Schlepperbanden und zynische Diktatoren, aber auch unter den Augen
der EU-Verantwortlichen, hat damit nichts, aber auch gar nichts mehr
zu tun. Fast wöchentlich ertrinken Hunderte von Menschen, ohne dass
die EU wirksam eingreift. Die neun Millionen Euro monatlich für die
früher so erfolgreiche Rettungsaktion "Mare Nostrum" waren ihr zu
teuer, zehn Mitgliedsstaaten nehmen so gut wie keine Flüchtlinge auf,
Länder wie Italien werden mit den Problemen allein gelassen. Es ist
eine Schande für die Europäische Union, wenn die reichste Region der
Welt so tatenlos dem Massensterben zusieht. Es ist richtig: Wir
können nicht Millionen von Flüchtlingen aufnehmen, die weltweit
unterwegs sind. Es muss weiter Abschiebungen geben. Aber wir können
die Menschen nicht ertrinken lassen. Es ist daher auch der Appell an
uns alle, menschlich zu sein, auch wenn wir ein gewisses Unbehagen
angesichts der gewaltigen Wanderungswelle empfinden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: zur Katastrophe im Mittelmeer / Europas Tragödie Westfalen-Blatt: zum Flüchtlingsdrama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2015 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200942
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eine Schande für die
Europäische Union

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z