neues deutschland: Sozialwissenschaftler Becher: Staatstragendes Element des Gedenken an Befreiung v

neues deutschland: Sozialwissenschaftler Becher: Staatstragendes Element des Gedenken an Befreiung vom Faschismus zurückdrängen

ID: 1202031
(ots) - Für den Sozialwissenschaftler Phillip Becher
grenzen die Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Befreiung vom
Faschismus vor 70 Jahren an eine Selbstinszenierung. "Das
staatstragende Element der Gedenken gehört grundsätzlich
zurückgedrängt - vor allem in Deutschland", schreibt er in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Kein Staat sei weniger berufen, sich
selbst gleich mit zu feiern als die Bundesrepublik Deutschland. Der
Kritik des Geschäftsführers der Stiftung niedersächsische
Gedenkstätten, Jens-Christian Wagner, viele Gedenkfeiern beförderten
einen "Betroffenheitskitsch", schloss sich der Wissenschaftler der
Universität Siegen an. "In Zeiten, in denen die Erinnerung an den
antifaschistischen, vor allem linken Widerstand verblasst, ist es
positiv, wenn sich ein Historiker an verantwortlicher Stelle von
'hohlen Pathosformeln' distanziert und nicht den Politikern, sondern
den Zeitzeugen den ihnen gebührenden Platz einräumen will."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rot-Grün will Tariftreuegesetz entschärfen Allg. Zeitung Mainz: Beruhigungspille / Kommentar zur Gewalt gegen Polizisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202031
Anzahl Zeichen: 1255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sozialwissenschaftler Becher: Staatstragendes Element des Gedenken an Befreiung vom Faschismus zurückdrängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z