Jenoptik erhält Großauftrag zur Ausrüstung des Raketenabwehrsystems Patriot
"Der Auftrag stellt für uns einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Raytheon und Jenoptik dar", so der Jenoptik-Vorstandsvorsitzende Michael Mertin. "Wir sind überzeugt, dass wir so die Erfolgsgeschichte des Patriot-Systems mit unseren innovativen Produkten gemeinsam fortschreiben können, auch im Rahmen weiterer künftiger Vertriebsmöglichkeiten."
"Raytheon freut sich darauf, die wichtige Partnerschaft mit Jenoptik in Zukunft fortzusetzen. Das unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, die bestehenden Partnerschaften mit Deutschlands Industrie zu vertiefen und neue Kooperationen zu schließen", so Ralph Acaba, Vice President Integrated Air and Missile Defense bei Raytheon Integrated Defense Systems (IDS).
Verteidigungssystem zum Schutz von Menschen
Patriot ist ein bodengestütztes Mittelstrecken-Flugabwehrraketensystem und dient zur Abwehr von Flugzeugen, taktischen ballistischen Raketen und Marschflugkörpern. Zusätzlich zum aktuellen Auftrag entwickelt Jenoptik derzeit ein innovatives Hybrid-Stromerzeugersystem, mit dem die Versorgung der Patriot-Startgeräte künftig noch effizienter wird. Die Funktionalität des ersten Demonstrators konnte im März 2015 an einem deutschen System erfolgreich nachgewiesen werden.
Jenoptik zählt in Deutschland zu den wichtigen Anbietern von Systemen, Teilsystemen und Komponenten in der Sicherheits- und Verteidigungsbranche. Im Bereich von mobilen und stationären Stromerzeuger-Aggregaten blickt die Jenoptik-Sparte Verteidigung & Zivile Systeme auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Kunden zurück.
Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv.
Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme entwickelt, produziert und vertreibt mechatronische und sensorische Produkte für zivile und militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von einzelnen Baugruppen, die von den Kunden in ihre Systeme integriert werden, bis hin zu kompletten Systemen und Endprodukten. Die Kompetenzfelder der Sparte sind: Energie-Systeme, Optische Sensor-Systeme, Stabilisierungs-Systeme, Luftfahrt-Subsysteme und Radome & Composites. Ein leistungsfähiger Kundendienst sichert die Betreuung der Produkte über die meist langjährigen Nutzungsphasen ab.
Die mechatronischen Produkte werden eingesetzt in Antriebs-, Stabilisierungs- und Energiesystemen für militärische und zivile Fahrzeug-, Bahn- und Flugzeugausrüstungen. Zu den sensorischen Produkten zählen Infrarot-Kamerasysteme und Laser-Distanzmessgeräte. Sie werden vor allem in der Automatisierungstechnik, der Umweltmesstechnik, der Sicherheitstechnik und der militärischen Aufklärung eingesetzt. Zu den Kompetenzen der Sparte gehören dabei auch die technischen Schwerpunktgebiete Softwareentwicklung, Mess- und Regeltechnik.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv.
Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme entwickelt, produziert und vertreibt mechatronische und sensorische Produkte für zivile und militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von einzelnen Baugruppen, die von den Kunden in ihre Systeme integriert werden, bis hin zu kompletten Systemen und Endprodukten. Die Kompetenzfelder der Sparte sind: Energie-Systeme, Optische Sensor-Systeme, Stabilisierungs-Systeme, Luftfahrt-Subsysteme und Radome & Composites. Ein leistungsfähiger Kundendienst sichert die Betreuung der Produkte über die meist langjährigen Nutzungsphasen ab.
Die mechatronischen Produkte werden eingesetzt in Antriebs-, Stabilisierungs- und Energiesystemen für militärische und zivile Fahrzeug-, Bahn- und Flugzeugausrüstungen. Zu den sensorischen Produkten zählen Infrarot-Kamerasysteme und Laser-Distanzmessgeräte. Sie werden vor allem in der Automatisierungstechnik, der Umweltmesstechnik, der Sicherheitstechnik und der militärischen Aufklärung eingesetzt. Zu den Kompetenzen der Sparte gehören dabei auch die technischen Schwerpunktgebiete Softwareentwicklung, Mess- und Regeltechnik.
Datum: 24.04.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203947
Anzahl Zeichen: 3627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena/Wedel
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik erhält Großauftrag zur Ausrüstung des Raketenabwehrsystems Patriot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).