Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

ID: 1204259
(ots) - Doch in dem gigantischen Unternehmen stimmt einiges
nicht mehr, am deutlichsten erkennbar an der Kernmarke VW, die viel
zu teuer produziert wird. Piëch wollte - wie es so seine Art ist -
mit einem Coup das Ruder herumreißen und Vorstandschefs Martin
Winterkorn feuern. Er ist damit kläglich gescheitert. Ohne Piëch
fehlt dem Konzern ein Besessener, der auch im hohen Alter noch
technologische Entwicklungen forcierte. Ohne Piëch hat er aber auch
die Chance, hierarchische und autoritäre Strukturen zu überwinden.
Vieles ist längst nicht mehr zeitgemäß. Ein Autokonzern, der heute
weltweit erfolgreich sein will, muss dezentral agieren, mit vielen
Top-Managern für die einzelnen Regionen, die eigenständig agieren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrern/Sachsen-Anhalt Mitteldeutsche Zeitung: zu BND/NSA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2015 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204259
Anzahl Zeichen: 924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z