Wolpert Gruppe auf Moulding Expo

Wolpert Gruppe auf Moulding Expo

ID: 1206557

Wolpert Gruppe zeigt gesamte Kompetenz auf der Moulding Expo, dem neuen Branchentreff rund um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau




(PresseBox) - Die Wolpert Gruppe aus Bretzfeld zeigt auf der Moulding Expo die gesamte Kompetenz ihrer Gruppenmitglieder. Auf dem großen Eckstand in Halle 6 finden Besucher Lösungen im Werkzeug- und Formenbau für Prototypen sowie Vor- und Kleinserien. Mit Front- und Backends für Pkw aber auch mit dem Zusammenbau ganzer Karossen ist die Wolpert Gruppe geschätzter Partner der Automobilhersteller. Und eine Tochter hinterlässt mt Präzisionsteilen ganz besondere Eindrücke.
"Wir wollen mit unseren Unternehmen Kunden und Interessierte begeistern. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, auf der Moulding Expo, dem aufstrebenden neuen Branchentreff rund um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau auszustellen", bekräftigt Josef Wolpert. Die Wolpert Gruppe besteht aus derzeit sieben eigenständigen Unternehmen und fertigt Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile. Jedes Unternehmen hat sein Spezialgebiet wie beispielsweise die 3-Komponenten-Veredelungstechnologie, die Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahl- oder Glasteilen mit Kunststoff oder die Projektiltechnik. Und dennoch stehen alle in Kontakt und tauschen sich aus. Das sichert den Kunden stets ausreichende Technologie- und Maschinenkapazität für höchste Präzision im zugesagten Zeitrahmen zu fairen Preisen.
Geschätzter Partner der Automobilhersteller
Zu sehen sind beispielsweise Kotflügel aus Prototypenwerkzeugen in tatsächlicher, endgültiger Wagenfarbe, die Serienqualität haben und sofort in ein Fahrzeug eingebaut werden könnten. Ferner eine Vorfixierstation zur Belederung von Armaturentafeln, ein Prototypenstoßfänger in ZSB Zustand zur Fahrzeugerprobung sowie eine Prüf- und Lehrvorrichtung zur kostengünstigen Vermessung der Bauteile. Darüber hinaus können Besucher sich von den Experten am Stand zu ihren individuellen Fragestellungen beraten lassen.
Präzisionsflansche für heiße Enden
Ebenfalls zu sehen sind am Messestand die Stanzflansche der Carl Wüst Connect GmbH. Deren Produkte werden mit dem eigens entwickelten Präzisionsstanzverfahren hergestellt und kommen überwiegend an der heißen Seite des Motors in Abgasanlagen von PKWs zum Einsatz. Durch einen intelligenten Werkzeugbau findet das Unternehmen immer wieder innovative Lösungen, die die OEMs überzeugen. Wolpert hat das 1895 gegründete Traditionsunternehmen 2014 erworben und in die Wolpert Gruppe eingegliedert.


Moulding Expo Treffpunkt der Anbieter und Einkäufer
Die neue internationale Fachmesse rund um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau, die Moulding Expo vom 5. bis 8. Mai in Stuttgart, macht dieses Spannungsverhältnis zum Thema und setzt dabei auf den Dialog. Die alle zwei Jahre stattfindende Messe ist nicht nur die Veranstaltung "von der Branche für die Branche" und mit derzeit rund 600 angemeldeten Ausstellern eine Leistungsschau der innovativen Werkzeug-, Modell- und Formenbauer. Die Moulding Expo will auch Brücken bauen zwischen Einkäufern und Anbietern.
Auf dieser neuen Leistungsschau des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus, die in zweijährigem Turnus in Stuttgart stattfinden wird, gibt es dann die komplette Bandbreite dessen zu entdecken, was das Metier an Hightech zu bieten hat ? von Formen für den Spritz- und Druckguss über Stanz- und Umformwerkzeuge bis zu den neuesten Entwicklungen im Modell- und Prototypenbau oder bei additiven Fertigungsverfahren. Den Besucher erwarten in Stuttgart zudem die Technologie-Highlights aller namhaften Zulieferer und Dienstleister dieses Industriezweigs.

Alle deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer
Die Wolpert Gruppe besteht aus sieben eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Serienteile her. Zur Gruppe gehören die Wolpert Modell- und Formenbau GmbH, Beckenbach Formen- und Modellbau GmbH, Karosseriewerke Weinsberg, Beckert Modell- und Formenbau GmbH, Protech GmbH & Co. KG Lehrenbau, Wolpert Automotive GSW SP Z.O.O. und die Carl Wüst Connect GmbH.
Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau AG in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen aller deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 400 Mitarbeitern, darunter acht Prozent Auszubildende, 56 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alle deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer
Die Wolpert Gruppe besteht aus sieben eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Serienteile her. Zur Gruppe gehören die Wolpert Modell- und Formenbau GmbH, Beckenbach Formen- und Modellbau GmbH, Karosseriewerke Weinsberg, Beckert Modell- und Formenbau GmbH, Protech GmbH & Co. KG Lehrenbau, Wolpert Automotive GSW SP Z.O.O. und die Carl Wüst Connect GmbH.
Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau AG in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen aller deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 400 Mitarbeitern, darunter acht Prozent Auszubildende, 56 Millionen Euro Umsatz erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkongress Composite Recycling in Stuttgart: Spezialisten informierten sichüber neue Möglichkeiten Viel Prominenz bei der 4. Bodensee-Klassik 2015 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206557
Anzahl Zeichen: 4905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bretzfeld-Bitzfeld



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolpert Gruppe auf Moulding Expo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLPERT HOLDING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauteile gleich in der Fertigung vermessen ...

Die Wolpert Tochter Protech Lehrenbau hat eine Smart Testing Solution entwickelt, mit der Bauteile vor Ort direkt in der Fertigung vermessen und geprüft werden können. Die „messende Lehre“ ist die digitale Alternative zu einer Messmaschine in e ...

Knapp nachÜbernahme mit Neustart ...

Die Wolpert Gruppe hat die Mehrheit der Knapp Engineering GmbH übernommen. Das innovative Stahlbau­unternehmen war durch Pandemie, Lieferengpässe, Material­knappheit, und Verwerfungen in der Branche in Schieflage geraten. Darunter litten auch zah ...

Ein magisches Bike für die Mobilitätswende ...

Stand vor nicht allzu langer Zeit noch die „Schneller-höher-weiter Formel“ im Fokus der Mobilität, so sind es heute die E-Bikes. Ein völlig neues Konzept verkörpert dabei das „magische“ mocci. Vollständig aus recyclebarem Kunststoff gefe ...

Alle Meldungen von WOLPERT HOLDING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z