WAZ: Innenminister unter Druck
- Kommentar von Gudrun Büscher zur BND-Affäre
ID: 1207009
gefährlich für den Bundesinnenminister. Thomas de Maizière, Angela
Merkels engster Vertrauter, steht mit dem Rücken an der Wand.
Die Pannen mit der Aufklärungsdrohne Euro-Hawk hat er nur knapp
überstanden. Der Vorwurf nach den Flüchtlingskatastrophen im
Mittelmeer, er habe sich nicht rechtzeitig für eine Verlängerung der
Seenotrettungsaktion "Mare Nostrum" stark gemacht, lastet auf ihm.
Und auch in der Affäre um das Standardgewehr der Bundeswehr (G36)
steht er nicht gut da. Das beherzte Zupacken seiner Nachfolgerin im
Verteidigungsministerium lässt ihn als Zauderer erscheinen, der
Konflikten aus dem Weg geht.
Jahrelang war de Maizière als Kanzleramtsminister verantwortlich
für die Aufsicht über den BND. "Ausspähen unter Freunden - das geht
gar nicht", sagt die Chefin. Und jetzt das! Es sind schon Politiker
aus geringerem Anlass zurückgetreten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2015 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207009
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Innenminister unter Druck
- Kommentar von Gudrun Büscher zur BND-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).