neues deutschland: Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm: In Mediatheken eingestellte Beiträge angemes

neues deutschland: Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm: In Mediatheken eingestellte Beiträge angemessen vergüten

ID: 1207671
(ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. (AG
DOK) fordert eine angemessene Vergütung von Beiträgen, die in
Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender eingestellt werden. Sein
Verband verschließe sich nicht generell der Einstellung der Programme
ins Internet, betont der Vorsitzende des Verbands, Thomas Frickel, in
einem Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Dienstagausgabe). "Die Urheber und Produzenten müssen
aber dafür bezahlt werden." ARD und ZDF hätten den Produzenten die
Rechte für die Verwertung im Internet "durch eine einseitige
Vertragserweiterung weggenommen", kritisiert Frickel. "Die
Mediathekennutzung wurde als Erweiterung des Senderechts
festgeschrieben, was juristisch nicht haltbar ist." Die bisherige
Verwertungspraxis von ARD und ZDF widerspreche "dem Grundgedanken des
Urheberrechts".

ARD und ZDF stellen sich auf den Standpunkt, dass sie die
Sendungen im Internet wiederholen dürfen, ohne dafür die Produzenten
zu bezahlen. Im Gespräch ist sogar eine Ausweitung der Einstelldauer
der Programme in den Mediatheken auf bis zu 90 Tage.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiner Kunze erhält den Franz Josef Strauß-Preis / Bayerisches Fernsehen überträgt Verleihung am 9. Mai 2015 (FOTO) Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe:
Land will Staatsorchester in einer Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207671
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm: In Mediatheken eingestellte Beiträge angemessen vergüten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z