neues deutschland: Einheitsfront gegen das Streikrecht: Danke, GDL¶
ID: 1207785
man es vor allem merkt: Die veröffentlichte Meinung heizt Widerwillen
gegen einen Streik an und die Regierung tut so, als wisse sie nicht,
worum es dabei im Kern geht - nämlich um grundlegende
Gewerkschaftsrechte. Am Montag wurden im Bundestag Experten zu den
Plänen der Großen Koalition angehört, mit einem »Tarifeinheitsgesetz«
für gewerkschaftliche Ruhe in den Betrieben zu sorgen. Kleineren
Gewerkschaften, die im Schatten des langjährigen
DGB-Kuschelkorporatismus mit engagiertem Vorgehen Erfolg hatten, geht
es unter sozialdemokratischer Minister-Ägide an den
verfassungsrechtlich garantierten Kragen. Gegen all jene, die jetzt
beklagen, der Streik sei unverhältnismäßig und schade »der
Wirtschaft«, muss immer wieder daran erinnert werden, dass es
gewerkschaftliche Kämpfe à la GDL waren, die hierzulande überhaupt
erst den vergleichsweise hohen Standard an Arbeitsrechten und
Beschäftigtensicherheit möglich machten. Nicht durch freundliches
Bitten, sondern durch Streiks, die wehtun. Und ja, sogar die
vergleichsweise guten Bedingungen für die Kapitalakkumulation sind
ein Ergebnis gewerkschaftlichen Engagements. Wer also demnächst in
seinen tariflich zugesicherten Urlaub fährt oder zur Schicht in Werk
oder Büro, wo es Betriebsrat, verbilligte Kantine und Weihnachtsgeld
gibt, der sollte einmal an die Geschichte gewerkschaftlicher Kämpfe
zurückdenken - und sei es beim Warten auf den Ersatzverkehr. Danke,
GDL.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207785
Anzahl Zeichen: 1764
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Einheitsfront gegen das Streikrecht: Danke, GDL¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).