Weser-Kurier: Kommentar von Jan Oppel zur Fahrt der "Nachtwölfe"

Weser-Kurier: Kommentar von Jan Oppel zur Fahrt der "Nachtwölfe"

ID: 1207820
(ots) - Nein, sie verdienen diese Aufmerksamkeit nicht: Die
Mitglieder des russisch-nationalistischen Rockerklubs "Nachtwölfe"
auf ihrer umstrittenen "Siegestour" von Moskau nach Berlin. Statt auf
breiter Front in Richtung deutsche Hauptstadt zu brettern, ist der
Konvoi des Motorradklubs in Kleingruppen zersplittert. Der geplante
Triumphzug scheint schon jetzt ausgebremst. Am Montag schafften es
lediglich einige Sympathisanten und Familienangehörige der Biker über
die deutsche Grenze zur KZ-Gendenkstätte in Dachau. Mehreren
Mitgliedern der "Nachtwölfe" wurde die Einreise verwehrt. Gegen ihr
vermeidliches Vorhaben, der Roten Armee als Befreierin von der
NS-Diktatur zu gedenken, wäre an sich nichts einzuwenden. Die Aktion
verfolgt aber vor allem einen anderen Zweck: "Wo wir sind, ist
Russland", lautet das Vereinsmotto der "Nachtwölfe". Die Putin-nahen
Motorradfreunde stehen für einen aggressiven Nationalismus und
großrussische Allmachtsfantasien. Einige von ihnen kämpfen in der
Ukraine aufseiten der pro-russischen Separatisten. Die "Nachtwölfe"
wollen mit ihrer skurrilen Roadshow das Leid der NS-Opfer für ihre
Ideologie instrumentalisieren und inszenieren sich selbst als
Ausgesperrte. Das Katz-und-Maus-Spiel mit den Grenzern nutzen sie, um
den Eindruck eines russlandfeindlichen Klimas in Europa zu schinden.
TV-Sender wie "Russia Today" und andere russische Medien nehmen diese
Propaganda dankend an. Die "Nachtwölfe" waren in der Vergangenheit
immer wieder in gewaltsame Auseinandersetzungen verwickelt. Trotz der
in Westeuropa geltenden Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit ist
es richtig, die Rocker mit ihren Maschinen nicht ungehindert ziehen
zu lassen. Die ohnehin angespannten Beziehungen mit der russischen
Regierung sollten nicht wegen der Ausfahrt einer Handvoll rechter
Biker weiter strapaziert werden.





Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Korpsgeist der Dienste

BND-Affäre erschüttert den Berliner Politikbetrieb Märkische Oderzeitung: meint zum Besuch des Außenministers in Kairo:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207820
Anzahl Zeichen: 2207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Jan Oppel zur Fahrt der "Nachtwölfe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z