Rheinische Post: Bahnstreik: Kirchenvertreter Huber als "Moderator" vorgeschlagen /
Fahrgastverband "Pro Bahn": Verständnis für GDL sinkt dramatisch
ID: 1207854
Bahn-Tarifkonflikt vorgeschlagen, den früheren Ratsvorsitzenden der
Evangelischen Kirche, Bischof Wolfgang Huber, als Moderator
einzusetzen. "Bei einer Schlichtung gibt es am Ende einen
Schlichterspruch", sagte der Sprecher des Fahrgastverbandes,
Karl-Peter Naumann, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Bei einer Moderation geht es erst mal
darum, die Fähigkeit, miteinander zu sprechen, herzustellen", sagte
Naumann. "Als Moderator könnten wir uns den früheren Ratsvorsitzenden
der Evangelischen Kirche, Bischof Wolfgang Huber, vorstellen.".
Moderator solle "jemand mit Charisma sein, der nicht vom Fach ist,
der zuhören kann und einfache Fragen" stelle. "Das Verständnis bei
den Fahrgästen für die GDL nimmt dramatisch ab", betonte der Sprecher
von "Pro Bahn".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207854
Anzahl Zeichen: 1073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahnstreik: Kirchenvertreter Huber als "Moderator" vorgeschlagen /
Fahrgastverband "Pro Bahn": Verständnis für GDL sinkt dramatisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).