Frontex-Piraterie stoppen

Frontex-Piraterie stoppen

ID: 120963

Frontex-Piraterie stoppen



(pressrelations) - >"Die Frontex-Piraterie gegen hilflose Flüchtlinge muss endlich beendet werden", fordert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, nach Vorwürfen der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, die EU-Grenzschutzagentur habe die Abdrängung von Flüchtlingsbooten in internationalen Gewässern nach Libyen koordiniert, wo Flüchtlinge regelmäßig misshandelt würden. Frontex bestätigte den Einsatz deutscher Hubschrauber zu Aufklärungsflügen über dem Mittelmeer. Diese seien aber nicht am Abdrängen von Flüchtlingen beteiligt. Jelpke:

"Seit langem ist belegt, dass Frontex Flüchtlingsboote auf offener See kapert oder nach Afrika zurückdrängt. Das ergibt sich schon aus dem Auftrag der Grenzschutzagentur, Flüchtlinge weit jenseits der EU-Grenzen aufzuhalten. Es ist scheinheilig, so zu tun, als habe Deutschland mit dieser Praxis nichts zu tun, denn diesem Ziel dienen auch die Aufklärungsflüge deutscher Hubschrauber.

Die Bundesregierung hat wiederholt nach parlamentarischen Anfragen der Fraktion DIE LINKE bestritten, dass völkerrechtliche Abkommen wie die Genfer Flüchtlingskonvention für europäische Grenzbeamte außerhalb der eigenen Hoheitsgewässer bindend sind. Zudem verhandelt die EU mit Hochdruck über ein Rückübernahmeabkommen mit Libyen, mit dem die bisherigen Völkerrechtsverletzungen legalisiert werden sollen.

Augrund der Frontex-Aktivitäten zwischen der libyschen Küste und der italienischen Insel Lampedusa werden Flüchtlinge zu gefährlichen Umwegen bei ihrer Überfahrt nach Europa gezwungen. Damit trägt die Bundesregierung eine Mitverantwortung für Tausende toter Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen.

DIE LINKE setzt sich für eine humanitäre Flüchtlingspolitik ein und fordert einen Ausstieg Deutschlands aus der Grenzschutzagentur Frontex."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin


Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER: Gegen NPD-Hetze geschlossen politisch vorgehen Meinungsfreiheit bei kritischen Äußerungen über ein Unternehmen und dessen Vorstandsvorsitzenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 03:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120963
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frontex-Piraterie stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z