IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW

IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW

ID: 1209953

(firmenpresse) - Die im Gesetzentwurf vorgesehene Festlegung Stuttgarts als Dienstsitz der neuen Landesoberbehörde "IT-Baden-Württemberg" (BITBW) berücksichtigt nach Auffassung der IHK Karlsruhe nicht die herausragende IT-Kompetenz Karlsruhes.
In einem gemeinsamen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und den stellvertretenden Ministerpräsidenten, Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid, fordern IHK-Präsident Wolfgang Grenke und IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Hans-Peter Mengele, die Synergien des Standorts Karlsruhe bei der Restrukturierung der landeseigenen IT-Strukturen durch einen Doppelsitz zu nutzen: "Wir sind der Ansicht, dass ein Doppelstandort Karlsruhe/Stuttgart die IT-Kompetenz im Land zutreffend reflektieren würde", erklären beide in ihrem Schreiben, das der Redaktion vorliegt.
Die Region Karlsruhe ist in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowohl wirtschaftlich als auch wissenschaftlich besonders stark und wurde durch eine Studie der Europäischen Kommission 2014 als viertbester IKT-Standort Europas bewertet. "Vor Karlsruhe liegen nur noch Paris, London und München. In Baden-Württemberg sind wir IKT-Standort Nr. 1", so die IHK. Dies müsse bei einer IT-Landesoberbehörde berücksichtigt werden.
Mehrere Forschungseinrichtungen und zahlreiche Unternehmen, insbesondere im Bereich der Unternehmenssoftware, sind in Karlsruhe ansässig und sehr gut vernetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK ist Partner, Ratgeber und Informations-Drehscheibe der Betriebe und steht für die Selbstorganisation der Unternehmer für Unternehmer. Die Aufgabe der IHK liegt, seit deren Gründung, in der Selbstverwaltung der Wirtschaft. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung des Standortes TechnologieRegion Karlsruhe. Weitere Verantwortungsbereiche sind die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben, die sonst von Behörden ausgeführt werden, sowie die Interessensvertretung für die mittelständischen Betriebe der Region.



PresseKontakt / Agentur:

IHK Karlsruhe
Irene Schüle
Lammstraße 13 - 17
76133 Karlsruhe
pressestelle(at)karlsruhe.ihk.de
0721 1740
http://www.karlsruhe.ihk.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Machen Sie Ihr Leben zum Meisterwerk - Seminarreihe für ganzheitlichen Erfolg eine Bewegung im Bewusstsein DENIOS Gefahrstofftage 2015: Theorie und Praxis mit dem Marktführer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209953
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Schüle
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 1740

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solides Wachstum ...

Die regionale Wirtschaft schwimmt im Frühsommer 2018 im Branchendurchschnitt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, ist von seinem bish ...

Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ...

Ab dem 1. Juli 2018 wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen in Deutschland ausgeweitet. Das mautpflichtige Streckennetz wächst von heute rund 15.000 auf knapp 52.000 Kilometer gebührenpflichtige Autobahnen und Bundesstraßen. Das Bundesministeriu ...

Alle Meldungen von IHK Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z