DENIOS Gefahrstofftage 2015: Theorie und Praxis mit dem Marktführer

DENIOS Gefahrstofftage 2015: Theorie und Praxis mit dem Marktführer

ID: 1209968
Knalleffekt: eine Wasserstoffexplosion während eines Experimentalvortrages bei DENIOSKnalleffekt: eine Wasserstoffexplosion während eines Experimentalvortrages bei DENIOS

(firmenpresse) - DENIOS Gefahrstofftage 2015: Theorie und Praxis mit dem Marktführer
Knowledge-Management ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor in der produzierenden Industrie. Diese Ressource gilt es zu potenzieren und dies geschieht am effektivsten, indem man sie teilt. Unter dieser Prämisse richtet DENIOS die Gefahrstofftage aus, eine Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr an fünf Standorten mit Kooperationspartnern in ganz Deutschland unter dem Schwerpunktthema: "Aktuelle Rechtsänderungen in der Gefahrstofflagerung" stattfinden wird. Erwartet werden rund 300 Teilnehmer. Erfahrungsgemäß sind die Seminare frühzeitig ausgebucht. Es lohnt sich also, schnell zu sein.

Tiefgehendes Praxis-Knowhow aus der Wirtschaft
In anschaulichen Vorträgen, die mit praktischen Übungen angereichert sind, vermittelt der Gefahrstoffexperte Prof. Dr. Norbert Müller, Weltgefahrstoffbeauftragter der DB Schenker AG sowie die DENIOS Experten Tobias Authmann und Marc Eder Berufspraktikern und Interessierten wichtige Einblicke, welche Gesetzesänderungen 2015 kommen werden oder geplant sind - eine elementare Grundlage für die tägliche Arbeit mit gefährlichen Substanzen. Die Themen im Einzelnen:
-Gefahrgut: ADR / RID / ADN / IMDG Code / IATA DGR
-Gefahrstoff: CLP / REACH
-Wassergefährdende Stoffe: VwVwS -> AwSV
-Abfall: Entscheidung 2000/532/EG (Europäisches Abfallverzeichnis) - Änd. 2014
Insbesondere für die Lagerung von Gefahrstoffen:
-Lagerung von Gasen in Tanks: TRBS 3146 -> TRGS 726 2014
-Lagerung von Flüssigkeiten und Feststoffen in Tanks: TRGS 509 2014
-BetrSichV-ÄndV 2015, GefStoffV-ÄndV 2015, VAwS -> AwSV 2015, BImSchV-ÄndV 2015, Seveso III-RL 2012 -> 12. BImSchV-ÄndV 2015
Zusätzlich wird der DENIOS Experimentalvortrag "Sicherer Umgang mit technischen Gasen" Bestandteil der Veranstaltungen sein. Im Rahmen eines Gefahrstoffparcours können die Teilnehmer ihr Praxiswissen auf die Probe stellen. Betriebsbesichtigungen bei den veranstaltenden Kooperationspartnern runden den Tag ab.



Zu Gast bei "den Großen" der Industrie
Eröffnet werden die diesjährigen Gefahrstofftage am 3. September in Berlin. Besonderes Schmankerl in der Hauptstadt wird die Besichtigung der Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage des Umweltbundesamtes sein. In dieser Anlage können fließende, strömende oder stehende Gewässer mit ihren aquatischen Lebensbedingungen simuliert werden. Somit lassen sich Veränderungen in realen Ökosystemen realitätsnah untersuchen, bevor diese tatsächlich vonstatten gehen. Zu den Highlights in diesem Jahr werden sicherlich die Veranstaltungen bei der Heidelberger Druckmaschinen AG (10.09.2015) und bei der Carl Zeiss AG (17.09.2015) am Standort Oberkochen gehören. Die Seminarreihe endet traditionsgemäß in der Firmenzentrale der DENIOS AG in Bad Oeynhausen. Auch hier wird das Programm durch eine Betriebsbesichtigung abgerundet. Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat. Umfangreiches Begleitmaterial und Catering sind ebenfalls im Seminarpreis inbegriffen.

Anfragen, Buchungen und weitere Informationen erteilt Herr Tim Frischholz, DENIOS Akademie (http://www.denios.de/aktuelles-termine/denios-akademie/), unter der Nummer 05731 753-266.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DENIOS AG ist weltweit der Spezialist für Umweltschutz in Handwerk und Industrie. Gefahrstofflager, Technik-Sicherheitsräume und Produkte zur Arbeitssicherheit unterstützen unsere Kunden bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmerpflichten. Von der Kleinstlösung bis zum Großlager entsteht jedes Produkt bei DENIOS in eigener Produktion, zertifiziert und gesetzeskonform. Alle Produkte, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Gesetzeslage finden sich im umfangreichen Web-Portal unter www.denios.de.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
presse(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW VTL, ILN und S.T.a.R. schließen strategische Allianz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209968
Anzahl Zeichen: 3297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DENIOS Gefahrstofftage 2015: Theorie und Praxis mit dem Marktführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DENIOS gehört zu den TOP Ausbildern in Deutschland ...

Qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden, hat für DENIOS als Spezialist in der Gefahrstofflagerung einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist es, die Stärken der eigenen Ausbildung realistisch einzuschätzen und Herausforderungen zu erkennen. Au ...

Alle Meldungen von DENIOS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z