Rheinische Post: CDU fordert Geheimdienstbeauftragten des Bundestags

Rheinische Post: CDU fordert Geheimdienstbeauftragten des Bundestags

ID: 1210333
(ots) - Führende CDU-Politiker haben in der NSA-Affäre
ihre Forderung nach einem Geheimdienstbeauftragten des Bundestags
nach dem Vorbild des Wehrbeauftragten bekräftigt. "Wir brauchen einen
Beauftragten für die Nachrichtendienste, der sich von morgens bis
abends hauptamtlich um die Kontrolle der Geheimdienste kümmert",
sagte Unionsfraktionsvize Thomas Strobl der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Er braucht
weitgehende Kompetenzen, muss bei den Diensten ein und aus gehen und
umfassende Zugangsrechte zu Informationen erhalten", sagte Strobl.
Auch der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagte der Zeitung: "Wir
sollten das Parlamentarische Kontrollgremium stärken, indem wir einen
hauptamtlichen parlamentarischen Geheimdienstbeauftragten
installieren." Er befürchte "schon lange, dass die Geheimdienste uns
nur das sagen, was sie sagen wollen, und nicht, was sie uns sagen
müssten", sagte Bosbach. Die SPD lehnte einen Geheimdienstbeauftragen
des Bundestags ab. "Wir brauchen kein neues Gesicht, keinen Mr. oder
keine Mrs. Geheimdienstkontrolle, sondern mehr Personal und
Sachmittel", sagte Christian Flisek, der SPD-Obmann im
NSA-Untersuchungsausschuss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Durch die Hintertür - Kommentar von Klaus Gaßner Thüringische Landeszeitung: 70 Jahre rote Laternen - Denkzettel für Rot-Grün in Bremen / Leitartikel von Bernd Hilder zur Bürgerschaftswahl im Bundesland Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210333
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU fordert Geheimdienstbeauftragten des Bundestags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z