Mittelbayerische Zeitung: Das geht noch besser
ID: 1210909
Ob nun fürstliche Villa oder Forsthaus - Fürstin Gloria von Thurn
und Taxis könnte mit einer wohltätigen Geste gegenüber Flüchtlingen
tatsächlich ein Zeichen setzen. Aber es darf nicht bei
Lippenbekenntnissen bleiben. Es muss schon ein sichtbares Zeichen
sein, dass Menschen auf der Flucht in Deutschland willkommen sind -
und zwar nicht nur in Kasernen und Containerdörfern. Dass sich
Fürstin Gloria zur prominenten Fürsprecherin von Flüchtlingen macht,
ist richtig und wichtig. So gesehen war das Angebot, im fürstlichen
Forsthaus Platz für Asylbewerber zu schaffen, sicherlich gut gemeint.
Nur an der Umsetzung muss noch gearbeitet werden. Ein Gebäude
anzupreisen, das über keine ausreichenden sanitären Einrichtungen
verfügt, lässt das Bemühen nun lächerlich erscheinen. Aber vielleicht
gibt es im Immobilienbesitz von Thurn und Taxis ja noch andere
Objekte, die leerstehen ...
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210909
Anzahl Zeichen: 1190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Das geht noch besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).