Professionelles Bewerbermanagement für mobile Endgeräte
Ein Leben ohne Smartphones und Tablets ist für viele Menschen sei es im beruflichen wie auch im privaten Umfeld undenkbar. Kein Wunder, dass viele Bewerber heutzutage den Stellenmarkt auf dem Smartphone bzw. Tablet nach passenden Angeboten durchsehen.
Um den Bewerbern ein optimales „Ergebnis“ auf ihren mobilen Endgeräten ausgeben zu können, gilt es einige Grundregeln bei der Konzeption und Erstellung der Stellenanzeigen zu beachten.
Zuerst sollte die komplette Stellenanzeige ohne Zoomen direkt lesbar sein. Hier gilt einmal mehr die Devise: Weniger ist mehr. Darüber hinaus sollten Schlüsselinhalte wie das Unternehmen, der Einsatzort sowie die Stellenbezeichnung auf einen Blick ersichtlich sein. Da diese Informationen in den seltensten Fällen ausreichen, um die Kandidaten zu einer Bewerbung zu bewegen, bietet es sich an, die Stellenausschreibung auch mit weiterführenden Informationen zu versehen. Diese werden jedoch optimaler Weise in Aufklapp-Menüs verborgen. Zur Steigerung der Bedienerfreundlichkeit wäre es gut, wenn der Bewerber beim Lesen der Aufklapp-Menüs nicht hin- und herspringen muss. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass alle Elemente eindeutig benannt und auf möglichst unterschiedliche Fingergrößen der Benutzer ausgelegt werden.
Im Falle einer Anzeigenschaltung auf einer der vielen Jobbörsen, bedarf es der vorherigen Abklärung, ob bei der jeweiligen Jobbörse mobile Ausschreibungen überhaupt möglich sind. Eine Publikation der Ausschreibungen auf der unternehmenseigenen Homepage kann hingegen mittels geeigneter Software flexibel und bedarfsgerecht für mobile Endgeräte optimiert werden.
Der Bewerbermanager – die innovative, webbasierte Bewerbermanagement Software von BITE – bietet, neben zahlreichen Funktionalitäten und Features, auch die Möglichkeit, dass Unternehmen quasi auf Knopfdruck die im System erstellten Stellenausschreibungen nicht nur auf der eigenen Homepage sondern auch auf den existierenden Social Media Profilen der Unternehmen publizieren können. Zahlreiche Formatierungsmöglichkeiten garantieren dabei, dass zum einen das Corporate Design des Unternehmens und zum anderen eine Ausrichtung auf mobile Endgeräte jederzeit umfassend umgesetzt und eingehalten wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business IT Engineers (kurz: BITE) setzen sich aus erfahrenen Unternehmensberatern und innovativen Software-Spezialisten zusammen. Als Unternehmensberater unterstützen die Business IT Engineers seit Jahren Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branche.
Darüber hinaus entwickeln die Business IT Engineers kontinuierlich innovative Softwarelösungen auf Grundlage ihrer Beratungserfahrungen. Dabei entstehen mit den Softwareprodukten von BITE pragmatische Werkzeuge zur nachhaltigen Implementierung der verbesserten Abläufe und Prozesse im Unternehmen. Mit dem BITE Bewerbermanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Bewerbermanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang als auch durch Stabilität überzeugt.
Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!
BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Resi-Weglein- Gasse 9
89077 Ulm
Tel.: +49 (0) 731/ 14 11 50 – 0
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de
Datum: 12.05.2015 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210955
Anzahl Zeichen: 2789
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731/ 14 11 50 - 0
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1040 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelles Bewerbermanagement für mobile Endgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).