„Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung 2015“

„Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung 2015“

ID: 1211014

Gemeinsame Studie von SCM und Kuhn, Kammann & Kuhn veröffentlicht



(firmenpresse) - Die gemeinsame Studie „Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung“, von SCM – School for Communication and Management und Kuhn, Kammann & Kuhn ist erschienen. Vom 26. Januar bis 16. Februar 2015 hatten Unternehmen Gelegenheit, daran online teilzunehmen. Im Fokus der Studie stehen Digitalisierungs- und Vernetzungsprozesse und ihre Auswirkung auf die Zukunft der Mitarbeiterzeitung.

Insgesamt 172 Experten, davon über 70 Prozent aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern, nahmen an der Online-Umfrage teil.

Die Studie zeigt: Die digitale Transformation ist in der Internen Kommunikation weiter auf dem Vormarsch. Gegenüber dem vergangenen Jahr hat sich der Anteil derer, die Social Software mit der Mitarbeiterzeitung verknüpfen wollen, fast verdoppelt. Die Unsicherheit im Hinblick auf mögliche Vorteile hat sich gleichzeitig verringert. Inwieweit diese Integration auch zu mehr Partizipation führt, bleibt abzuwarten. Wie schon im vergangenen Jahr klafft eine große Lücke zwischen dem Anspruch an eine partizipatorische Unternehmenskultur sowie Medienerstellung und der Realität, also den primären Zuständigkeiten für Themenfindung und Texterstellung.

Die vollständige Studie kann als PDF unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.mitarbeiterzeitung.net


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SCM

Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops und Intensivkursen verbindet und darüber hinaus Fachbücher publiziert. Die SCM richtet sich mit Ihrem Weiterbildungsprogramm an (angehende) Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen.

Über Kuhn, Kammann & Kuhn

Seit über 40 Jahren ist Kuhn, Kammann & Kuhn erfolgreich am Markt. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Digitalen Transformation ihrer Abteilung und ihrer wichtigsten Produkte: Mitarbeiter- und Kundenmagazine, Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichte, Intranets und Kampagnen. Wir verbinden dabei das Beste aus zwei Welten, Print und Digital, Offline und Online. Wir bieten Strategien, Konzepte und Plattformen – deutschlandweit und international. Für Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen.



PresseKontakt / Agentur:

Nicole Gatz
SCM – School for Communication and Management
Telefon 030-47 98 97 89
E-Mail: nicole.gatz(at)scmonline.de
Web: www.scmonline.de

Frank Sanders
Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH
Agentur für Wirtschaftskommunikation
Telefon 0221-976541-44
E-Mail: f.sanders(at)kkundk.de
Web: www.kkundk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  12-monatiges Intensivtraining Unternehmensführung für mittelständische Unternehmer: Strategisch aufgestellt für langfristigen Unternehmenserfolg. dcif und die SVP Deutschland AG för-dern Austausch unter CI-Spezialisten
Bereitgestellt von Benutzer: scm
Datum: 12.05.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211014
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Gatz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 47989789

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung 2015“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCM – School for Communication and Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Mitarbeitermagazins 2022 ...

Interne Kommunikation spielt eine wichtige Rolle in den Unternehmen. Doch die zunehmende Digitalisierung wirft die Frage auf, welche Rolle die gedruckte Mitarbeiterzeitung (MAZ) zukünftig spielen wird. Mit diesem Thema beschäftigt sich die neuest ...

Gewinner*innen des INKOMETA-Awards 2022 gekürt ...

Der Abend des 14. September stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten. Denn: Die Preisträger*innen des INKOMETA Awards für erfolgreiche interne Kommunikation 2022 wurden gekürt. Im Zuge der INKOMETA Days (14. und 15. September, Von Greifswald in B ...

Inkometa-Award 2020 – Shortlist steht fest ...

Berlin, 29.06.2020: 72 Projekte haben es auf die Shortlist für den Inkometa 2020 geschafft – dem Award für erfolgreiche interne Kommunikation. Die Fachjury traf ihre Entscheidung in virtuellen Sitzungen und nominierte die besten Projekte in den ...

Alle Meldungen von SCM – School for Communication and Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z