Rheinische Post: NRW-Grüne springen Gabriel bei Klimaabgabe bei
ID: 1211698
Grünen-Fraktion im NRW-Landtag den Bundeswirtschaftsminister, an der
Klimaschutz-Abgabe für alte Kraftwerke festzuhalten. "Zur Erreichung
des nationalen Klimaschutzziels bis 2020 muss die Energiewirtschaft
einen entscheidenden Beitrag leisten. Die Klimaschutzabgabe ist
hierfür zielführend", heißt es in einem Positionspapier, das die
Grünen-Fraktion gestern beschlossen hat und das der "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Die Grünen gehen damit auf
Konfrontation zur NRW-SPD, die die von Sigmar Gabriel geplante Abgabe
ablehnt.
NRW werde nicht von heute auf morgen aus der Braunkohle aussteigen
können, doch das Auslaufen müsse jetzt geplant werden, so die
energiepolitische Sprecherin der Grünen, Wibke Brems. Es seien über
die Jahre bereits 40.000 Menschen in der Region umgesiedelt und viel
Natur sei zerstört worden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211698
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Grüne springen Gabriel bei Klimaabgabe bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).