Weser-Kurier:Über das A400M-Desaster schreibt Peter Hanuschke:

Weser-Kurier:Über das A400M-Desaster schreibt Peter Hanuschke:

ID: 1212442
(ots) - Vier Tote, zwei schwer Verletzte - der Absturz des
Militärtransporters A400M bei einem Testflug ist eine menschliche
Tragödie und für das deutsch-französische Unternehmen Airbus ein
Desaster: Der Flugzeugbauer muss schnellstens die Ursache für den
Absturz finden und plausibel darlegen, dass dieses Unglück eine
traurige Ausnahme war und bleiben wird. Das wird schwer für Airbus.
Denn das Unternehmen muss Vertrauen für ein Modell zurückgewinnen,
das schon vor dem verhängnisvollen Absturz keine zufriedenstellende
Nachfrage ausgelöst hatte. Eigentlich war der A400M als
Exportschlager gedacht. Auf dem Papier hat er auch das Zeug dazu:
Derzeit gibt es weltweit keine vergleichbare Entwicklung, die an die
Flug- und Transporteigenschaften der A400M heranreicht. Daher geht
Airbus von einem weltweiten Bedarf von 300 bis 400 Maschinen aus -
zumindest in der Theorie. Die Praxis sieht jetzt ganz anders: Bevor
nicht alles lückenlos aufgeklärt ist, was zum Absturz geführt hat und
wie das künftig ausgeschlossen werden kann, werden bei Airbus keine
Neubestellung für den A400M eintreffen. Und selbst wenn die Fehler
gefunden sind, gibt es noch immer keine Garantie: Es muss Vertrauen
aufgebaut werden - und das dauert. Da spielen die Flugeigenschaften
auf dem Papier nur eine Nebenrolle.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die aktuelle Streikwelle: Börsen-Zeitung: Spiel auf Zeit, Kommentar zur Deutschen Telekom von Heidi Rohde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212442
Anzahl Zeichen: 1596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über das A400M-Desaster schreibt Peter Hanuschke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z