Rheinische Post: Kommentar / Roaming - Europa verpasst eine Chance = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Kommentar /
Roaming - Europa verpasst eine Chance
= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1212756
(ots) - Die Symbolwirkung der neuen EU-Vorschläge zum
Roaming ist eine Katastrophe: Anstatt Europas Bürger weiter für die
Vorteile des europäischen Binnenmarktes zu begeistern, verlieren sich
die Regierungen in Details von aufschlagfrei nutzbaren Paketen von
Telefonie, SMS und Megabyte. Das ist traurig, denn zur Europawahl
hatte die Politik noch für ein Ende des Roamings getrommelt. Es
sollte für die Bürger gleich teuer sein, ob sie nun im Inland per
Handy telefonieren oder aus dem Ausland in ihrer Heimat anrufen. Und
es sollte für die Menschen egal sein, ob sie in Köln oder in
Barcelona per Smartphone ins Internet gehen. Die Politik muss kräftig
nachbessern. Das Optimum wäre, wenn Roaming doch ganz abgeschafft
würde. Falls aber Obergrenzen für "freie" Kommunikation in anderen
Ländern unvermeidbar sind, müssen die Freigrenzen viel höher liegen
als der jetzige Vorschlag: Es muss Bürgern möglich sein, ohne weitere
Kosten Freunde daheim auch aus dem Ausland anzurufen. Und gerade im
Urlaub darf es nicht zu teuer werden, sich zu informieren. Dann
wissen die Bürger, dass Europa ihnen persönlich nützt - auch wenn es
noch keinen digitalen Binnenmarkt gibt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Merkel muss reden 
= Von Michael Bröcker Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Roaming
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2015 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212756
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Roaming - Europa verpasst eine Chance
= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z