Erfolgsmodell Unternehmergesellschaft
ID: 121364
Erfolgsmodell Unternehmergesellschaft
17.787 Unternehmergesellschaften innerhalb weniger Monate
Innerhalb von wenigen Monaten hat sich die neue Rechtsform der "Unternehmergesellschaft", die auf Initiative der Union in die Reform des GmbH-Rechts aufgenommen wurde, zu einem Erfolgsmodell in Deutschland entwickelt.
Existenzgründer und Kleinunternehmer scheinen geradezu darauf gewartet zu haben, dass ihre Startbedingungen durch eine originär deutsche Rechtsform erleichtert werden. Die Unkenrufe der Opposition, für eine neue deutsche Rechtsform für Existenzgründer und Kleinunternehmer bestände kein Bedarf, wurden von der Realität widerlegt. Gleichzeitig gelang es, die Nutzung der britischen Limited in Deutschland zurückzudrängen und damit im Wettbewerb der europäischen Rechtsordnungen für die deutsche Ordnung einen Punktsieg zu erzielen.
Am 1.11.2008 trat das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts (MoMiG) in Kraft. Die Gründung eine GmbH ist damit grundlegend vereinfacht und beschleunigt worden. Seitdem kann auch mit einem Stammkapital von 1 Euro eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) als Unterform der GmbH gegründet werden.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 01:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121364
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsmodell Unternehmergesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).