WAZ: Keiner vertraut den Streithanseln. Kommentar von Miguel Sanches
ID: 1214132
bezeichnen, die auf dem Gipfel der Euro-Krise mehr als eine Partei
war: Eine Gegenbewegung zur etablierten Euro-Politik. Nun droht ein
Prozess, der den Historikern aus der französischen Revolution bekannt
ist. Die Revolution frisst ihre Kinder - die AfD zersägt sich selbst.
Darauf läuft es hinaus, so unversöhnlich wie es zugeht. Die
Abspaltung, die Lucke mit seiner "Weckruf 2015"-Aktion nicht anpeilt,
aber in Kauf nimmt, wirkt auf Wähler abstoßend. Wer hat Vertrauen zu
Streithanseln? Es gibt für solche Entwicklungen meist viele und immer
mehr als einen Schuldigen. Aber es ist offensichtlich, dass Lucke die
AfD nicht zusammengehalten hat. Denn ihm fehlt es an
Integrationskraft und an politischer Fantasie. Natürlich trägt die
Euro-Skepsis nicht auf Dauer. Eine Partei muss sich breit aufstellen.
Die beste Zeit als Alternative für bürgerliche Wähler hat die AfD
hinter sich; jetzt, wo die FDP Tritt fasst. Der AfD fehlt eine
Streitkultur.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2015 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214132
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Keiner vertraut den Streithanseln. Kommentar von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).