Rheinische Post: Tabu Tarifautonomie / Kommentar von Michael Bröcker

Rheinische Post: Tabu Tarifautonomie / Kommentar von Michael Bröcker

ID: 1215929
(ots) - Der Beschluss für ein Tarifeinheitsgesetz
gestern im Bundestag markiert einen schwarzen Tag in der Geschichte
der sozialen Marktwirtschaft. Mag der Unmut über das Machtbewusstsein
und die zweifelhaften Expansionsmotive der Lokführergewerkschaft groß
sein, der politische Eingriff in die Tarifautonomie birgt ein hohes
politisches Risiko, dessen Wirkung schlimmer sein könnte als der
Streik der Lokführer. Es sind nicht nur populistische
Oppositionspolitiker, sondern auch namhafte Verfassungsjuristen, die
das Gesetz für grundgesetzwidrig halten. Wenn die Verfassungsrichter
in Karlsruhe dies ähnlich sehen - immerhin kann die Politik mit dem
Gesetz Tarifverträge kleiner Gewerkschaften für nichtig erklären -,
wäre dies ein herber Schlag für eine Koalition, die mit Union und SPD
eigentlich von den Parteien der sozialen Marktwirtschaft und der
Tarifautonomie getragen wird. Die Koalition muss auch eine
Rechtsstaats-Koalition sein. Und der Streik gehört zu dem weltweit
anerkannten System der Tarifautonomie dazu. Selbst wenn er unbequem
und überzogen ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das brutale Spiel des IS / Kommentar von Martin Kessler Rheinische Post: Der Kampf gegen Krebs ist nicht aussichtslos / Kommentar von Wolfram Goertz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2015 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215929
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tabu Tarifautonomie / Kommentar von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z