Rheinische Post: Geiz gefährdet Tierwohl Kommentar Von Jan Drebes

Rheinische Post: Geiz gefährdet Tierwohl

Kommentar Von Jan Drebes

ID: 1216133
(ots) - Das ist schon etwas merkwürdig: Da lassen sich
die großen Handelsketten auf ein Bündnis mit dem Bauernverband ein,
um für mehr Tierwohl und -schutz in deutschen Ställen zu sorgen, und
kaum jemand erfährt in der Öffentlichkeit davon. Es gibt kein Siegel,
keine groß angelegte Werbekampagne. Und das, obwohl gerade
konventionelle Fleischerzeuger bei Verbrauchern kein gutes Image mehr
haben. Zu viele Skandale um Tierquälereien in Mastbetrieben, um
Seuchen und Antibiotika-Missbrauch haben der Branche zugesetzt. Dabei
ist die Initiative Tierwohl ein gutes Signal. Nicht nur an die
Verbraucher, sondern auch an Tierschutzorganisationen. Und der
Ansturm der Landwirte auf den Fördertopf des Bündnisses zeigt
zweierlei: dass der Großteil der Bauern ein echtes Interesse am Wohl
der Tiere hat. Und, dass die Branche unter extremem Preisdruck steht.
Jede finanzielle Förderung hilft im Wettbewerbskampf. Daher wäre es
ein fatales Signal, wenn dieser Vorstoß ausgerechnet im reichen
Deutschland an den Finanzen scheitern würde. Der Handel muss jetzt
aufstocken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Steuersünder Rheinische Post: Ehe für alle

Kommentar Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2015 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216133
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geiz gefährdet Tierwohl

Kommentar Von Jan Drebes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z