WAZ: Ministerin fordert schnelle Lösung bei Kita-Streiks
ID: 1216162
kommunalen Kindertagesstätten bringt Eltern, Großeltern und
Arbeitgeber zunehmend an die Grenzen der Belastbarkeit.
Vor der dritten Streikwoche schlug NRW-Familienministerin Ute
Schäfer (SPD) angesichts der Notlage vieler Familien Alarm. "Ich
appelliere dringend an beide Seiten, jetzt schnell zu weiteren
Gesprächen zusammenzukommen - im Interesse einer guten Lösung für
die Erzieher sowie für Eltern und Kinder", erklärte Schäfer den
Zeitungen der Funke Mediengruppe (WAZ, NRZ, WR, WP,
Dienstagausgaben).
Ministerin Schäfer äußerte sich zufrieden darüber, dass eine große
Zahl familienfreundlicher Firmen ihre Mitarbeiter in der aktuellen
Belastungssituation unterstützten. "Entweder, indem sie kurzfristig
Urlaub gewähren oder die wöchentliche Arbeitszeit flexibler
gestalten."
In Unternehmen, in denen das möglich sei, könne auch die
"verstärkte Nutzung von Home-Office-Modellen die Eltern entlasten",
sagte Schäfer. Bei der Kölner Einzelhandelsgruppe Rewe dürfen Eltern
ihre Kinder notfalls ins Büro mitbringen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216162
Anzahl Zeichen: 1393
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ministerin fordert schnelle Lösung bei Kita-Streiks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).