Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Hier erhalten Rentner Hilfe bei der Steuer

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Hier erhalten Rentner Hilfe bei der Steuer

ID: 121620

Es wird Ernst für Rentner. Ab Oktober werden die Rentenversicherungsträger erstmals ihre Daten mit den Finanzämtern austauschen. Zahlreiche Medienberichte haben in diesem Zusammenhang Angst geschürt, dass Rentnern nun hohe Steuernachzahlungen bevor stehen. Doch die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. gibt Entwarnung. Nach wie vor müssten die meisten Senioren keine Steuern zahlen, weil ihre Einkünfte unter den Steuerfreibeträgen liegen.



(firmenpresse) - Es wird Ernst für Rentner. Ab Oktober werden die Rentenversicherungsträger erstmals ihre Daten mit den Finanzämtern austauschen. Zahlreiche Medienberichte haben in diesem Zusammenhang Angst geschürt, dass Rentnern nun hohe Steuernachzahlungen bevor stehen. Doch die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. gibt Entwarnung. Nach wie vor müssten die meisten Senioren keine Steuern zahlen, weil ihre Einkünfte unter den Steuerfreibeträgen liegen.

Die Steuerexperten des Lohnsteuerhilfevereins raten Rentnern, nachzurechnen, ob eine Steuerpflicht besteht oder nicht. Gegebenenfalls kann für die Jahre 2005 bis 2008 eine Steuererklärung nachgereicht und damit dem Finanzamt vorgegriffen werden. Unterstützung erhalten Senioren bei der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., die mit mehr als 350 zertifizierten Beratungsstellen in fast allen Bundesländern vertreten ist. Zum persönlichen Beratungsgespräch benötigen die Experten lediglich den Rentenbescheid und die jährlichen Mitteilungen über Rentenerhöhungen. Bei Betriebsrenten ist eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung nötig. Wichtig sind auch Jahresbescheinigungen über Zinserträge und einbehaltene Kapitalsteuer, die sich aus dem Spargroschen ergeben. Der Grund: Häufig wird zu viel abgezogen. Durch eine Steuererklärung können sich auch Rentner einen Teil zurückholen.

In der Beratungsstelle werden auch Steuersparmöglichkeiten durchgerechnet. So sind beispielsweise Versicherungsbeiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung ebenso absetzbar wie Krankheitskosten für Zahnarzt, Brille oder Medikamente. Auch die Praxisgebühren und Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Die Fachleute der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. erstellen die Steuererklärung, wenn sie für die Rentner nötig oder sinnvoll ist und übernehmen die komplette Abwicklung mit dem Finanzamt. Ist ein Steuerbescheid erfolgt, wird dieser in der Beratungsstelle geprüft und wenn nötig Einspruch erhoben.

Die Kosten bleiben überschaubar, denn alle Leistungen sind mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag abgegolten, der – je nach Einkommen – zwischen 52 und 236 Euro liegt. Hinzu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15 Euro.




Mehr Infos unter www.lohi.de.

Pressetext zum Download

Der Pressetext steht auch im Internet unter http://www.lohi.de/index.php?id=presse zum Download bereit. Sie können sich einfach mit dem Benutzernamen presse und dem Passwort presse einloggen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein

Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mit Hauptsitz in München wurde 1966 gegründet und ist im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit annähernd 500.000 Mitgliedern ist er einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. In über 350 Beratungsstellen werden Arbeitnehmer und Rentner (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit oder sonstigen Einkünften aus wiederkehrenden Bezügen) im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig betreut und beraten. 96 Prozent der Mitglieder werden in Beratungsstellen betreut, die von zertifizierten Beratungsstellenleiter/innen geführt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Gerald Ahlendorf
Zuständig für die Pressearbeit der
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein
Südliche Ringstraße 5c
91126 Schwabach
Tel: 09122 / 85688
E-Mail: g.ahlendorf(at)lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leontis Equity Fund GmbH: “Private Equity ist wieder auf Wachstumskurs“ Ratensparfonds „Debi Select flex“ der Landshuter Debi Select Unternehmensgruppe überzeugt in 2008 erneut
Bereitgestellt von Benutzer: FroehlichPR
Datum: 24.09.2009 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Hier erhalten Rentner Hilfe bei der Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z