Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Steuerentlastungen für Hochwasseropfer


Vielerorts kämpfen die Menschen noch gegen die Hochwasserfluten. Manche mussten bereits realisieren, dass sie durch die Zerstörung und den Verlust v ...


13.06.2013 | Finanzberatung


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Freibeträge für ehrenamtliche Tätigkeiten steigen


Die Übungsleiterpauschale gelte in erster Linie für Ausbilder, Betreuer und Künstler. „Die Vergütung von Fußballtrainern, Organisten in Kirchen ...


02.04.2013 | Recht und Verbraucher


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Steuerbonus auf Handwerkerleistungen


„Bis zu 1200 Euro im Jahr lassen sich auf diese Weise einsparen. Und das nicht nur von Eigenheimbesitzern“, erläutert Gudrun Steinbach, Vorstand ...


05.03.2013 | Recht und Verbraucher


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Viele Fortbildungskosten sind absetzbar


„Die Bildungsmaßnahme muss durch den Beruf veranlasst sein“, erläutert Gudrun Steinbach, Vorstand des bundesweit tätigen Lohnsteuerhilfevereins ...


08.02.2013 | Recht und Verbraucher


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Unfallkosten als Werbungskosten absetzen


Erfüllt wird diese Voraussetzung beispielsweise auf dem Hin- und Rückweg zur Arbeitsstätte, bei Heimfahrten im Zusammenhang mit einer doppelten Hau ...


05.02.2013 | Recht und Verbraucher


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Ferienjob - Das müssen Schüler und Studenten steuerlich beachten


„Damit junge Leute nichts bzw. nur wenig von ihrem erarbeiteten Geld abgeben müssen, sollten ein paar Punkte beachtet werden“, rät Gudrun Steinb ...


01.08.2012 | Finanzberatung


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Steuerklassenwechsel für Frischverheiratete kann sich lohnen


Vom Lohnsteuerabzug unterscheidet sich diese nicht von Steuerklasse I bei Ledigen. „Für Frischverheiratete ist diese Einordnung immer dann günstig ...


28.06.2012 | Finanzberatung


Sieben Monate mehr Zeit


Viele Steuerpflichtige schieben die Steuererklärung gerne vor sich her. Wer zur Abgabe verpflichtet ist und sich der Aufgabe alleine stellen will, mu ...


09.05.2012 | Finanzwesen


Elterngeld kann Steuerbelastung erhöhen


Seit Januar 2007 können sich junge Eltern über Elterngeld freuen, welches für maximal 14 Monate gewährt wird. Unter Umständen kann es bei der Ste ...


30.04.2012 | Recht und Verbraucher


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Finanzämter schreiben Rentner an – Steuernachzahlungen drohen


Lange war es angekündigt, nun wird es ernst. Wenige Wochen vor Weihnachten haben die Finanzämter angefangen, Rentner anzuschreiben, die seit 2005 ve ...


07.12.2010 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Verspätete Abgabe der Steuererklärung wird teuer


Mit der Steuererklärung beschäftigt sich niemand gerne. Dennoch sollte die Erklärung stets pünktlich abgegeben werden, denn ein Versäumnis kann t ...


06.12.2010 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Leiharbeiter können Mehraufwendung für Verpflegung von der Steuer absetzen


In dem speziellen Fall hatte ein Hafenarbeiter geklagt, der von seinem Arbeitgeber an Unternehmen im Hafengebiet „ausgeliehen“ wurde. Der Leiharbe ...


13.09.2010 | Finanzwesen


Besonderes Kirchgeld in der Diskussion – Einspruch gegen Kirchensteuerbescheid einlegen


Ehepaare können dennoch zur Kasse gebeten werden. Darauf macht die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. aufmerksam. Von wenigen Gemeinden und Bistümern abges ...


06.07.2010 | Finanzwesen


Durchschnittlich etwa 1.210 Euro Erstattung bei der Einkommensteuererklärung


Nicht jeder Arbeitnehmer ist zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet. „Die freiwillige Abgabe lohnt sich jedoch“, so die Lohnsteue ...


03.02.2010 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Kompliziertes Steuerrecht für Rentner


Das Fehlerpotenzial ist angesichts der unterschiedlichen Besteuerung der verschiedenen Renten sehr hoch. So werden beispielsweise gesetzliche Renten m ...


09.12.2009 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Was passiert, wenn Rentner Steuern nachzahlen müssen?


Zunächst wird das Finanzamt die Rentner lediglich auffordern, eine Steuererklärung abzugeben, wenn die Renteneinkünfte so hoch sind, dass Steuern g ...


26.10.2009 | Finanzwesen


Ab 2010 zusätzliche Steuerklassen-Kombination für Ehepaare


Der Vorteil nach Auskunft der Steuerexperten: Das Faktorverfahren führt zu einem gerechteren monatlichen Lohnsteuerabzug und lohnt sich vor allem fü ...


12.10.2009 | Finanzwesen


Millionen Rentner fürchten Post vom Finanzamt – Ansturm auf Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfevereins


In den mehr als 350 bundesweiten Beratungsstellen haben Rentner in den vergangenen Monaten verstärkt Rat gesucht. Die Mitgliederzahl des Lohnsteuerhi ...


30.09.2009 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Hier erhalten Rentner Hilfe bei der Steuer


Es wird Ernst für Rentner. Ab Oktober werden die Rentenversicherungsträger erstmals ihre Daten mit den Finanzämtern austauschen. Zahlreiche Medienb ...


24.09.2009 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Welche Auswirkungen hat die Steueridentifikationsnummer für Rentner


Wie die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mitteilt, werden Ende des Jahres alle Rentner in der Bundesrepublik informiert, ob sie eine Steuererklärung abgeb ...


15.06.2009 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Streitfall häusliches Arbeitszimmer: Karlsruher Richter müssen entscheiden


Die Neuregelung zum häuslichen Arbeitszimmer gilt seit 2007 und besagt, dass ein häusliches Arbeitszimmer nur abzugsfähig ist, wenn es den Mittelpu ...


20.05.2009 | Vermischtes


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Mehr Elterngeld durch Steuerklassenwechsel


Je höher das Nettogehalt in den letzten 12 Monaten vor der Geburt eines Kindes ist, umso höher ist der Anspruch auf Elterngeld. Die Lohnsteuerhilfe ...


06.04.2009 | Vermischtes


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Finanzamt informiert am Jahresende alle Rentner, ob sie Steuern zahlen müssen


Wie jetzt die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mitteilt, werden Ende des Jahres alle Rentner in der Bundesrepublik informiert, ob sie eine Steuererklärung ...


26.03.2009 | Vermischtes


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Witwer und Witwen sollten Steuerpflicht prüfen


Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Ende des Jahres die Rentenversicherungsträger die Höhe der Rentenbezü ...


09.02.2009 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Vom Karlsruher Urteil profitieren – so kommen Pendler an ihr Geld


Zwischen Januar und März 2009 wollen die Finanzämter alle betroffenen Steuerbescheide für 2007 neu berechnen und die Rückzahlungen veranlassen. Da ...


22.12.2008 | Bildung & Beruf


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Kindergeldanspruch nach Rückkehr zur alten Pendlerpauschale prüfen


Kindergeld für Kinder in der Ausbildung Die Kürzung der Pendlerpauschale führte in einigen Fällen zur Streichung des Kindergeldes. Dies betraf Fa ...


12.12.2008 | Bildung & Beruf


Millionen Pendler können auf Steuerrückzahlung hoffen


Die Kürzung der Pendlerpauschale um die ersten 20 Kilometer verstoße gegen den im Grundgesetz verankerten allgemeinen Gleichheitssatz. Zudem sei die ...


09.12.2008 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Steueridentifikationsnummer und Alterseinkünftegesetz


Auswirkungen für Rentner: Finanzamt wird über Rentenbezug automatisch informiert Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. weist aber auch darauf hin, da ...


20.11.2008 | Finanzwesen


Mitglieder der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. bekamen insgesamt 10 Millionen Euro erstattet


Bei dem Lohnsteuerhilfeverein waren mehr als die Hälfte der für die Mitglieder erstellten Steuererklärungen von der Kilometerkürzung betroffen. Au ...


08.09.2008 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Besteuerung von Abfindungen


Der bundesweit tätige Lohnsteuerhilfeverein hat bereits zahlreiche Arbeitnehmer in dieser schwierigen Situation beraten und dabei immer wieder festge ...


25.07.2008 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Standesamt bringt Steuervorteile


Ehepaare, die auf eine rein kirchliche Trauungszeremonie setzen, werden steuerlich wie Alleinstehende behandelt. Das bedeutet: Sie können zum Beispie ...


16.07.2008 | Finanzwesen


Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: So wirkt sich die Abgeltungsteuer auf den Spargroschen aus


Beispiel Bausparvertrag: Wer die Wohnungsbauprämie erhält, musste bisher keinen Zinsabschlag auf Zinsen und Boni an das Finanzamt abführen. Auch we ...


13.05.2008 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z