Weser-Kurier: Kommentar von Kristina Läsker zum Online-Steuerpranger in der Schweiz
ID: 1216716
Kaum ein anderes Land handhabte geheime Konten so diskret, selbst
wenn dort so gut wie sicher Schwarzgeld lagerte. Wenn die Schweiz
heute auf Amtshilfe-Ersuchen aus dem Ausland reagiert, verweist sie
darauf, dass es sich um geheime Daten handelt. Zugleich aber
veröffentlicht die Steuerverwaltung die Namen von mutmaßlichen
Sündern im Internet. Sie listet Personen auf, denen der Steuerbetrug
noch nicht nachgewiesen ist. Einzusehen von jedermann, jederzeit,
überall. Das Ganze gleicht einem digitalen Pranger und mutet
mittelalterlich an. (...) Es drängt sich der Verdacht auf, dass die
Schweiz nach einer Phase der zu strengen Diskretion und nach hartem
Druck aus dem Ausland jetzt womöglich überreagiert.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2015 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216716
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Kristina Läsker zum Online-Steuerpranger in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).