Mitteldeutsche Zeitung: zu Treffen Merkel/Cameron
ID: 1218535
nicht augenrollend ab, genervt von der ewigen britischen Sonderrolle.
Sie signalisiert Verhandlungsbereitschaft und Offenheit für
Änderungen in den Bereichen, die der Kollege von der Insel bisher
hinreichend vage formuliert hat: kein Missbrauch der Sozialsysteme
durch zugereiste EU-Bürger - den Spruch kennt man bereits von der
CSU. Und Bürokratieabbau sowie Konzentration der EU auf die wirklich
wichtigen Entscheidungen - ja klar, wer will das nicht in dieser
Allgemeinheit. Cameron täte gut daran, nicht auf dem Formalismus zu
bestehen, dass die EU-Verträge unbedingt geändert werden müssen.
Irgendwie werde man sich schon einigen, sagt Merkel. Hoffentlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218535
Anzahl Zeichen: 918
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Treffen Merkel/Cameron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).