WAZ: Kein Willen zur Aufklärung. Kommentar von Tobias Blasius zur Kölner Wahl
ID: 1218541
folgenreiche Neuauszählung eines Kölner Briefwahlbezirkes mit
rheinischer Leichtlebigkeit zu erklären. Dabei kann ein Zahlendreher
bei 1024 Stimmbezirken selbst dem gewissenhaftesten Wahlvorstand
unterlaufen. Skandalös ist vielmehr der politische Umgang mit der
Panne, die bereits vor einem Jahr offenkundig war. Statt die
zehnminütige Neuauszählung von wenigen Hundert Stimmen durchzuführen,
verschanzte sich Rot-Grün bis zuletzt hinter Formalismus, um eine
unrechtmäßig erworbene Ratsmehrheit in der größten NRW-Stadt zu
verteidigen. Auch Innenminister Jäger, der jetzt maximal unbeteiligt
tut, hat als Kommunalaufseher null Aufklärungswillen an den Tag
gelegt. Statt den überdeutlichen Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten
nachzugehen, ließ er den lokalen Genossen freie Hand. Solches Gebaren
erschüttert das Vertrauen in die Demokratie.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218541
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kein Willen zur Aufklärung. Kommentar von Tobias Blasius zur Kölner Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).