Union will krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen
ID: 122090
Union will krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen
Mindereinnahmen der Kommunen bestätigen die Notwendigkeit des Regierungsprogramms bis 2013 von CDU und CSU
Die aktuellen Mindereinnahmen der Kommunen bestätigen die Notwendigkeit des Regierungsprogramms bis 2013 von CDU und CSU. Wir haben klargestellt, dass Deutschland krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen braucht. Dafür treten wir als die Kommunalparteien in Deutschland ein.
In der aktuellen Legislaturperiode ? unter Führung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ? konnten die Kommunen knapp 9 Mrd. Euro Kreditmarktschulden abbauen. Von 2006 bis 2008 erwirtschafteten sie insgesamt Haushaltsüberschüsse in Höhe von 18,9 Mrd. Euro. Mit dem kommunalen Investitionsprogramm, das der Bund mit 10 Mrd. Euro für 2009 und 2010 fördert, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel schnell und wirksam auf die Krise reagiert.
Die SPD-Wahlkampfhetze versucht in den Kommunen Ängste vor Schwarz-Gelb zu schüren. Doch die Menschen in den Städten, Gemeinden und Landkreisen wissen, wovor sie sich tatsächlich fürchten müssen. Die rot-grüne Vorgängerregierung hatte in der Zeit von 1998-2002 die schwerste Krise der Kommunalfinanzen hervorgerufen ? ohne weltwirtschaftliche Not. Allein in der 15. Legislaturperiode (2002-2005) summierten sich die kommunalen Haushaltsdefizite auf 18, 2 Mrd. Euro. In der Geschichte der Bundesrepublik ging es den Kommunen nie schlechter als unter Rot-Grün.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122090
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union will krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).