Frankfurter Rundschau: Der richtige Weg zum Gipfel
ID: 1221268
Verantwortlichen das G7-Format weiterentwickeln würden. Russland
sollte möglichst bald wieder mit am Tisch sitzen. G8 wird wegen der
Ukraine-Krise und der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim nicht so
schnell wiederbelebt werden können. Aber ohne Moskau werden viele
Themen wie Sicherheits- und Verteidigungspolitik nicht vorankommen.
Die G7-Mitglieder sollten zudem ihre Treffen nutzen, um noch stärker
als bisher ihre Gemeinsamkeiten zu betonen und diese dann auch ernst
zu nehmen. Das sind vor allem die Menschenrechte als
Orientierungspunkt ihres politischen Handelns. Auf diesem Wege würden
die demokratischen Staaten sich ihrer eigenen Positionen vergewissern
und für ihre Werte in einer globalisierten Welt eintreten. Der
G7-Club würde dann auch zeigen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen
die wichtigsten Industrienationen versuchten, den anderen Staaten die
wirtschaftlichen Regeln zu diktieren.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2015 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221268
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der richtige Weg zum Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).